Gestern lud die Domus Immobilien AG zum Pressetermin für den offiziellen Startschuss des Zukunfts-Quartiers „Ehemalige Zuckerfabrik Bedburg“, von der FWG „Zückerchen“ genannt, ein. Seit den ersten Konzepten vor gut drei Jahren bis zum letzten Beschluss beteiligt sich die FWG als…
Gründung des Arbeitskreises Hilfsorganisationen beschlossen
Gestern Abend tagte der neu gegründete Ausschuss für Feuerwehr, Ordnungs- und Rettungswesen zum ersten Mal. In dieser ersten Sitzung stand u. a. der FWG-Antrag zur Gründung des Arbeitskreises Hilfsorganisationen auf der Tagesordnung, welcher einstimmig befürwortet wurde. Dieser Arbeitskreis soll den…
Stellungnahme zur Verteilung der Mittel für den Strukturwandel
Bereits seit geraumer Zeit hinterfragt die FWG kritisch die Aktivitäten der ZRR (Zukunftsagentur Rheinisches Revier). Unter anderem wurde den Forderungen der Städte Aachen und Euskirchen an den Mitteln für den Strukturwandel heftig widersprochen, vielmehr kann hier festgestellt werden, dass diese…
Neue Wohnbebauung auf der Kreuzgasse in Grottenherten geplant
In seiner Sitzung am 02.02.21 befasste sich der Stadtentwicklungsausschuss mit der Änderung des Flächennutzungsplans für einen Bereich an der Kreuzgasse in Grottenherten. Der FWG-Fraktionsvorsitzende Stefan Merx wurde vor etwa einem Jahr von den Anliegern der Kreuzgasse gebeten, zu prüfen, ob…
Neue Website zum ISEK
Was passiert mit dem “Städtchen”, wie Bedburgs Innenstadt genannt wird? Alle Informationen zum sogenannten Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) gibt es auf dieser neuen Website.
Der Strukturwandel kommt…
…und wird von der Zukunftsagentur Rheinisches Revier (ZRR) organisiert. Die Aufgaben der ZRR sind, die Projekte, die den Strukturwandel voranbringen sollen, zu bewerten und eine Förderfähigkeit zu begründen. Bürgermeister Sascha Solbach ist dabei ein Mitglied des Aufsichtsrates der ZRR. Damit…
Neujahrsgrüße der FWG Bedburg e. V.
Liebe Bedburgerinnen, liebe Bedburger,liebe Freundinnen und Freunde der FWG, ein äußerst seltsames Jahr ist vorbei – zum Glück. Was bleibt, ist die alte Erkenntnis, dass die Natur immer wieder neue Dinge bereithält, um die Menschheit herauszufordern. Viele Einschnitte werden noch…
Die FWG wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Obwohl das Jahr 2020 von der Corona-Pandemie geprägt gewesen ist, blicken wir dennoch zuversichtlich auf das neue Jahr 2021. Wir hoffen, dass Sie trotz allem ein besinnliches Fest feiern können. Die FWG wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch…
Gemeinsame Erklärung zum Austritt der Stadt Bedburg aus dem Zweckverband der Musikschule La Musica
Wie wichtig ein vielfältiges Kulturangebot ist, haben uns die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie so deutlich wie nie vor Augen geführt. Die Förderung und Pflege von Kunst und Kultur durch die öffentliche Hand ist und bleibt dabei ein grundsätzliches Anliegen des…
Stadtrat beschließt Besetzung der Ausschüsse
Gestern beschloss der Stadtrat die Besetzung der Ausschüsse. Unser Ratsmitglied Wolfgang Merx wurde dabei zum Vorsitzenden des Bauausschusses gewählt und Markus Giesen zum stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Familien, Senioren, Kultur und Soziales. Wir wünschen viel Glück und gutes Gelingen…