FWG-Bedburg

FWG-Fraktion beantragt Ausstattung der Feuerwehrfahrzeuge mit AEDs

Im letzten Ausschuss für Feuerwehr, Ordnung und Rettungswesen, hat unser Ausschussmitglied Robert Getz angekündigt, dass die Freie Wählergemeinschaft Bedburg (FWG) einen Antrag zur Ausstattung der Feuerwehrfahrzeuge mit Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED) stellen wird.

Durch die Schließung des Bedburger Krankenhauses ist es nicht mehr auszuschließen, dass Rettungsdienste längere Anfahrtszeiten zu Notfalleinsätzen innerhalb des Bedburger Stadtgebietes haben werden.

Ein AED auf einem Feuerwehrfahrzeug kann daher in Notfällen schon entscheidend sein und die Überlebenschancen bei plötzlichem Herzstillstand oder Kammerflimmern erheblich erhöhen.
Die Vorteile für unsere Bedburger Bürgerinnen und Bürger sind vielfältig. Wenn die Feuerwehr als First Responder am Einsatzort eintrifft kann sie erste lebensrettende Maßnahmen einleiten, bevor der Rettungsdienst eintrifft.
Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – ob bei Sportveranstaltungen, Vereinsfesten oder im häuslichen Umfeld. Eine flächendeckende Ausstattung der Feuerwehrfahrzeuge erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass im Ernstfall schnelle Hilfe verfügbar ist.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine frühe Defibrillation die Überlebenschance um bis zu 70 % steigern kann. In Stadtteilen mit längeren Rettungsdienstanfahrten stellt die Feuerwehr oft die schnellste verfügbare Hilfe dar.
Die FWG empfiehlt bei der Beschaffung von AEDs darauf zu achten, dass diese Geräte mit denen im Rettungsdienst eingesetzten Geräten kompatibel sind, und so eine nahtlose Übergabe ermöglichen. Positive Erfahrungen damit konnten schon mit einem gestifteten AED in der Löschzugeinheit Kirch-Kleintroisdorf-Pütz vorhandenen Gerät gemacht werden.
Die FWG Bedburg hofft nun um zeitnahe Prüfung und einer anschließenden Zustimmung dieses Antrags, um die Sicherheit und das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Den vollständigen Antrag finden Sie hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert