FWG beantragt Beitritt zur „Interkommunalen Krankenhaus-Initiative Rhein-Kreis Neuss“ – Für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung in Bedburg
Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Bedburg hat mittels Antrag vom 25.06.2025 die Bemühungen der Verwaltung untermauert, um einen Beitritt der Stadt Bedburg zur „Interkommunale Krankenhaus-Initiative des Rhein-Kreis Neuss“ zu fördern.
Ziel ist es, gemeinsam mit den Nachbarkommunen Grevenbroich, Rommerskirchen und perspektivisch auch Dormagen, eine zukunftsfähige, zentrale (notfall-)medizinische Versorgung mit stationären Abteilungen aufzubauen und sicherzustellen.
Der Antrag der FWG konnte in der letzten Ratssitzung aufgrund der kurzfristigen Einreichung leider doch nicht mehr beraten und somit beschlossen werden. Stattdessen wurde seine Einreichung als Einstiegspunkt für Mitteilungen des Bürgermeisters.
Die FWG sieht in der vom Bürgermeister vorgestellte Maßnahme „Kooperation im Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur“ lediglich eine kurzfristige Kompensation des Wegfalls medizinischer Fachärzte infolge der Schließung des Krankenhaus Bedburg.
„Unser Antrag verfolgt eine langfristige Perspektive“, betont die FWG. „Nur durch eine enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Kommunen können wir eine stabile, nachhaltige und (notfall-)medizinische Gesundheitsversorgung für Bedburger Bürgerinnen und Bürger und eine Entlastung der umliegenden Krankenhäuser sicherstellen.“
Die FWG fordert daher, dass der Antrag in die Tagesordnung zur nächsten Sitzung des Stadtrates oder des Haupt- und Finanzausschusses aufgenommen wird.
„Ein offizieller Beschluss ist notwendig, um dem Anliegen die gebotene Ernsthaftigkeit zu verleihen und den politischen Willen aus Bedburg klar zu dokumentieren“, so die FWG weiter.
Die FWG bleibt dran – für eine verlässliche, wohnortnahe und zukunftssichere medizinische Versorgung in Bedburg.