FWG-Antrag zum Schutz der Igel abgelehnt – Bedburg verpasst Chance für aktiven Artenschutz

In der gestrigen Ratssitzung haben wir als FWG Bedburg beantragt, die Verwaltung möge eine Allgemeinverfügung zum nächtlichen Nutzungsverbot von Mährobotern erlassen.

Der Hintergrund:

Immer häufiger werden Igel durch Mähroboter schwer verletzt oder getötet. Die Tiere sind nachtaktiv, leise arbeitende Mähroboter werden von ihnen nicht als Gefahr erkannt – sie konzentrieren sich auf ihre Nahrungssuche und geraten so in die rotierenden Messer. Da der Bestand an Igeln in den letzten Jahren ohnehin stark gesunken ist, halten wir ein solches Verbot für dringend notwendig, um die Artenvielfalt in unserer Stadt zu erhalten.

Das Ergebnis:

Unser Antrag wurde von SPD, CDU, FDP und UFKG abgelehnt.
Nur die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stimmte unserem Antrag zu.
Stattdessen hat der Rat beschlossen, auf eine mögliche kreisweite Regelung durch den Rhein-Erft-Kreis zu warten – obwohl dieser bereits öffentlich erklärt hat, keine Allgemeinverfügung zu erlassen. Begründung: Eine Kontrolle sei schwer möglich.

Warum wir das für falsch halten

• ❗ Igel gehören zu den besonders gefährdeten Wildtieren. Laut Studien überleben fast die Hälfte der von Mährobotern verletzten Tiere ihre Verletzungen nicht.
• 🌙 Igel sind nachtaktiv – genau dann laufen die meisten Mähroboter.
• 🏡 Auch wenn Kontrollen schwierig sein mögen: Ein nächtliches Nutzungsverbot würde ein wichtiges Signal setzen und das Bewusstsein stärken.
• 🌍 Andere Städte gehen längst voran und empfehlen oder beschließen Einschränkungen zum Schutz von Wildtieren.

Unsere Haltung als FWG

Wir halten es für verantwortungslos, in Fragen des Artenschutzes auf „irgendwann vielleicht“ zu vertrauen. Jede einzelne Entscheidung vor Ort zählt. Ein kommunales Signal hätte Wirkung gezeigt – für unsere Stadt, unsere Natur und unsere Mitgeschöpfe.

Wenigstens zur Fortsetzung der Plakatkampagne der Tierfreunde Rhein-Erft zu diesem Thema sah sich die Verwaltung in der Lage – nachdem jetzt die Wahlplakate zur Kommunalwahl entfernt wurden. Immerhin ein kleiner Schritt, der aber die dringend notwendige politische Entscheidung nicht ersetzt.

Wir werden das Thema nicht fallen lassen, sondern uns weiterhin für den Schutz der Igel in Bedburg stark machen.

🦔💚 Für eine Stadt, die Verantwortung übernimmt – auch gegenüber den Kleinsten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner