Kita-Entlastung in Sicht: FWG bleibt verlässlich an der Seite der Familien
In der Ratssitzung am 30. September 2025 wurde durch einen Antrag der SPD ein wichtiger Impuls gesetzt: Der ursprüngliche Vorschlag der FWG aus dem Jahr 2019, Eltern und Familien mit Kindergartenkindern finanziell zu entlasten, wurde erneut aufgegriffen. Wir begrüßen diesen Schritt ausdrücklich – denn die Unterstützung von Familien ist für die FWG seit jeher ein zentrales Anliegen.
Erste positive Signale – aber noch keine endgültige Finanzierung
Auch wenn die Verwaltung bislang keine abschließend gesicherte, dauerhafte Finanzierung vorgelegt hat, sehen wir als FWG nach vielen Jahren endlich erste positive Signale: Die Kämmerei hat mögliche finanzielle Spielräume angedeutet, die für eine Entlastung genutzt werden könnten. Diese Potentiale wollen wir bereits in der kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) zur Prüfung vorlegen lassen.
Uns ist bewusst, dass viele Eltern auf spürbare Entlastung hoffen – und wir nehmen diese Erwartungen sehr ernst. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Beratungen im Jugendhilfeausschuss (JHA) ergebnisoffen und konstruktiv geführt werden können. Unser Ziel ist es, im Vorfeld verschiedene Modelle zu entwickeln, die eine gerechte und möglichst breite Entlastung ermöglichen – ohne dabei die hohe Qualität der Betreuung zu gefährden. Dabei werden wir auch fachliche Unterstützung in Anspruch nehmen, um tragfähige und faire Lösungen zu erarbeiten.
Verlässlichkeit und Perspektive für das Kita-Jahr 2026/2027
Wir möchten den Eltern und Familien in Bedburg deutlich machen: Die FWG geht diesen Weg mit Zuversicht und Verantwortung. Auch wenn noch nicht alle finanziellen Fragen abschließend geklärt sind, setzen wir alles daran, dass die ersten spürbaren Verbesserungen im Kita – Jahr 2026/2027 erfolgen können.