„Am End“: neue „alte“ Straße in Königshoven

Für manche mag es nur ein Straßenschild sein, aber mit der neuen Straße „Am End“ in Königshoven wird die Geschichte des umgesiedelten Ortes um ein Stück weiter erhalten und wieder lebendig gemacht. Ursprünglich befand sich die Straße „Am End“ im nordwestlichen Teil von Alt-Königshoven, wie es auf dem Ausschnitt der Tranchot-Karte aus dem frühen 19.weiterlesen ⟶

Rede zur Haushaltssatzung des Jahres 2018

Rede des Vorsitzenden der FWG-Fraktion Markus Giesen zur Beratung der Haushaltssatzung des Jahres 2018 der Stadt Bedburg Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Kämmerer, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die FWG nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass sich in Sachen Haushalt doch noch die Vernunftweiterlesen ⟶

Erhöhung der Aufwandsentschädigungen für Feuerwehrleute beschlossen

In der Sitzung des Ausschusses für Familien, Kultur und Soziales am 28.11.2017 wurde die Erhöhung der Aufwandsentschädigungen für das Personal der Freiwilligen Feuerwehr beschlossen. Damit wurde der entsprechende Antrag der FWG umgesetzt, der vor ein paar Monaten gestellt wurde. Zusätzlich wurde beschlossen, ein Konzept zur Gründung einer sogenannten Kinderfeuerwehr von der Stadtverwaltung erstellen zu lassen.weiterlesen ⟶

Haushaltsklausur der FWG Bedburg

Heute fand die Haushaltsklausur der FWG Bedburg im Hotel Bedburger Mühle statt. In terminbedingt kleiner Runde wurde hauptsächlich über den Entwurf der Haushaltssatzung 2018 der Stadt Bedburg diskutiert, über welchen im Januar entschieden wird, sowie über die Anträge, die die FWG-Fraktion dazu noch stellen wird. Ein wichtiges Diskussionsthema war ebenfalls der aktuelle Strukturwandel in derweiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner