In der gestrigen Ratssitzung gab es die knappste Entscheidung für das Zückerchen: 19 Ja-Stimmen der FWG, SPD und des Bürgermeisters Sascha Solbach gegen 18 Nein-Stimmen von CDU, Grünen und FDP brachten die Entwicklung des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes auf den Weg. Der lange, intensive und sehr kontrovers diskutierte Planungsprozess fand damit den endgültigen Startschuss zur Umsetzung. Dieweiterlesen ⟶
Kategorie: Allgemein
Demokratieforum „Freiheit for future!“ am 09.11.2019 im Bedburger Schloss
Am 9. November 2019 findet im Bedburger Schloss erneut das Demokratieforum statt, diesmal unter dem Motto „Freiheit for future!“. Hier ist das Programm als PDF-Datei zu finden. Nähere Informationen gibt es in der Pressemitteilung der Stadt Bedburg: Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie in Bedburg findet auch in diesem Jahr wieder ein Demokratieforum statt. Unterweiterlesen ⟶
Zuckerfabrikgelände: Einladung zur Ratssitzung
Bürgermeister Sascha Solbach lädt alle Bedburger Bürgerinnen und Bürger zur Ratssitzung am 5. November 2019 um 18 Uhr in Schloss Bedburg ein, in der über die weitere Entwicklung des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes entschieden wird. Lesen Sie hier seine Einladung. Liebe Bedburgerinnen, liebe Bedburger! Unsere Stadt braucht Ihre Aufmerksamkeit und einen Abend Ihrer Zeit. Ich halte esweiterlesen ⟶
Eröffnung der Ausstellung „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“
Heute wurde die Ausstellung „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“ in der Eingangshalle des Silverberg-Gymnasiums (Eichendorffstraße 1) u. a. mit einer Rede des Stadtkämmerers Herbert Baum eröffnet. Sie ist vom 8. bis zum 11.10.19 zwischen 8 und 15 Uhr geöffnet. Aus der Pressemitteilung der Stadt Bedburg: Neid, Angst, Liebe, Vertrauen, Scham, Wut undweiterlesen ⟶
FWG zu Besuch beim Kartoffelfest der Jugend in 50181
Die Jugend in 50181 ist eine katholische Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener, die sich ehrenamtlich für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren engagieren, um ihnen ein tolles Freizeitangebot anzubieten. Dabei gestalten sie Spielenachmittage, Filmvorführungen oder auch Fahrten in Freizeitparks. Sie finanzieren sich aus dem Verkauf von Reibekuchen auf dem Bedburger Weihnachtsmarkt und durch das vonweiterlesen ⟶
Neues Fahrzeug für die Bedburger Kinderfeuerwehr
Gestern übergab Bürgermeister Sascha Solbach das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) an die Kinderfeuerwehr der Stadt Bedburg, die Löschlöwen. In einer Feierstunde im Gebäude der Feuerwehr Lipp/Millendorf wurde das Fahrzeug eingesegnet und dann von den Löschlöwen in allen möglichen Funktionen überprüft und übernommen. So sind auch die Kleinsten jetzt mobil. Wir danken dem Team hinter den Löschlöwenweiterlesen ⟶