Zum Inhalt springen

FWG-Bedburg

Aus Bedburg - Für Bedburg

  • Kommunalwahl 2025
    • Kommunalwahl 2025
    • Kandidaten-Profile
    • Unsere Ziele für Bedburg
  • Vorstand
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Anträge Rat & Ausschüsse
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Programm
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kommunalwahl 2025
    • Kommunalwahl 2025
    • Kandidaten-Profile
    • Unsere Ziele für Bedburg
  • Vorstand
  • Fraktion
    • Fraktion
    • Anträge Rat & Ausschüsse
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Programm
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
14. Januar 2017

Neujahrsessen der FWG

Von wpadmin14. Januar 2017Kategorien: Allgemein

Gestern Abend fand das Neujahrsessen der FWG im Restaurant Bedburger Schweiz statt. Zahlreiche Mitglieder, Gönner und Freunde der FWG fanden sich zusammen, um einmal eher abseits der Politik einen geselligen Abend miteinander zu verbringen. Vielen Dank noch einmal für die sehr gute Bewirtung!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitrags-Navigation

Zwei neue Anträge der FWG-Fraktion
Zweite Bürgerwerkstatt zum Thema Verkehr
  • Beitritt zur „Interkommunalen Krankenhaus-Initiative Rhein-Kreis Neuss“5. Juli 2025
    FWG beantragt Beitritt zur „Interkommunalen Krankenhaus-Initiative Rhein-Kreis Neuss“ – Für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung in Bedburg Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Bedburgweiterlesen ⟶
  • Antrag Tiny-House Siedlung25. Juni 2025
    Tiny-Häuser bereichern zukünftig das Wohnangebot in Bedburg Ein zukunftsweisender Impuls durch die Zustimmung zum FWG-Antrag im Stadtentwicklungsausschuss Mit der mehrheitlichenweiterlesen ⟶
  • Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 202512. April 2025
    Am gestrigen Freitagabend trafen sich unsere Mitglieder*innen um die Kandidat*innen der FWG Bedburg für die Kommunalwahl 2025 zu nominieren. Alsweiterlesen ⟶
  • FWG-Fraktion beantragt Ausstattung der Feuerwehrfahrzeuge mit AEDs31. März 2025
    Im letzten Ausschuss für Feuerwehr, Ordnung und Rettungswesen, hat unser Ausschussmitglied Robert Getz angekündigt, dass die Freie Wählergemeinschaft Bedburg (FWG)weiterlesen ⟶
  • Erstes Tiny House-Grundstück7. März 2025
    Erstes Grundstück für Tiny Houses im Stadtgebiet ausgewiesen – Ein vielversprechender Schritt für nachhaltiges und flexibles Wohnen Erstes Grundstück fürweiterlesen ⟶

Alle Beiträge

Freie Wählergemeinschaft Bedburg e.V.
Karlstr. 85
50181 Bedburg

Kontakt
info@fwg-bedburg.de
02272-9789931

Rechtliches

Impressum

Datenschutzvereinbarung

Cookie-Einstellungen ändern

Verlauf Cookie-Einstellungen

Einwilligungen widerrufen

Verein

Satzung

Beitragsordnung

Mitgliederbereich

easyVerein-Web

Copyright ©2025 FWG-Bedburg | Theme by: YITH Proteo | Powered by: WordPress
Christian Löhr - für Königshoven I

Über mich:

…

Meine Themen:

  • mehr (Sport-) Plätze für die Jugend
  • weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen
  • Vereinswesen stärken
  • mehr Investition in unsere Klein- & Mittelstandsunternehmen
Stefan Nießen - für Lipp/Millendorf
Video-Player
https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0090-Niessen.mp4
Datei herunterladen

Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0090-Niessen.mp4?_=1
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Stefan Nießen - für Lipp / Millendorf

Über mich:

Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater von zwei erwachsenen Kindern.
Seit über 30 Jahren bin ich mit Leidenschaft Berufsfeuerwehrmann – ein Beruf, der für mich weit mehr als nur ein Job ist.
Schon mit 14 Jahren habe ich bei der Freiwilligen Feuerwehr angefangen, der ich bis heute mit viel Herzblut ehrenamtlich verbunden bin.
Die Feuerwehr ist für mich ein fester Teil meines Lebens – beruflich wie privat.

Meine Themen:

  • ⁠Sicherheit (Feuerwehr Gerätehäuser erneuern, Hauptamt mit Augenmaß, medizinische Notfallversorgung sichern)
  • Infrastruktur stärken und erneuern
  • Verwaltung effizient gestalten
  • Platz für die Jugend schaffen
Daniel Hellemanns - für Kaster IV
Video-Player
https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0130-Hellemanns.mp4
Datei herunterladen

Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0130-Hellemanns.mp4?_=2
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Ralf Hellemanns - für Kaster II
Video-Player
https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4
Datei herunterladen

Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4?_=3
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Robert Getz - für Bedburg I
Video-Player
https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0050-Getz.mp4
Datei herunterladen

Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0050-Getz.mp4?_=4
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Manfred Kruppke - für Kirdorf
Video-Player
https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0020-Kruppke.mp4
Datei herunterladen

Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0020-Kruppke.mp4?_=5
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Albert Steffens - für Blerichen I
Video-Player
https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0030-Steffens.mp4
Datei herunterladen

Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0030-Steffens.mp4?_=6
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Stephan Lucht - für Bedburg II
Video-Player
https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0060-Lucht.mp4
Datei herunterladen

Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0060-Lucht.mp4?_=7
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Friedbert van Pey - für Bedburg III, Broich
Video-Player
https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0070-vanPey_Fehler.mp4
Datei herunterladen

Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0070-vanPey_Fehler.mp4?_=8
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Pascal Rütten - für Bedburg IV, Lipp (teilw.)
Video-Player
https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0080-Rütten.mp4
Datei herunterladen

Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0080-Ru%CC%88tten.mp4?_=9
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Marvin Rütten - für Kaster III
Video-Player
https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0120-Rütten.mp4
Datei herunterladen

Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/06/Video-0120-Ru%CC%88tten.mp4?_=10
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Ralf Hellemanns - für Kaster II

    Ihre Nachricht an Ralf Hellemanns



    (*) Pflichtfeld

    Daniel Hellemanns - für Kaster IV

    Über mich:

    Mein Name ist Daniel Hellemanns, ich lebe seit 20 Jahren in Bedburg und bin hier im Ortsteil Kaster groß geworden.
    Mein Beruf ist Mechatroniker und ich bin in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv.

    Meine Themen:

    • Platz für die Jugend schaffen
    • Infrastruktur stärken und erneuern
    • ⁠Baugebiete nach Bedarf entwickeln
    • ⁠Sicherheit (Feuerwehr Gerätehäuser erneuern, medizinische Notfallversorgung sichern)
    • ⁠Platz für kleine bis Mittelstandsunternehmen und Handwerk schaffen
    • ⁠Tourismus innovativ entwickeln
    Markus Schlechtriem - für Kaster I

    Über mich:

    Mein Beruf ist nicht nur Arbeit – er ist meine Leidenschaft. Als echter Genussmensch weiß ich, wie wichtig Lebensqualität ist. Ob beim Kochen, auf dem Motorrad mit meiner Partnerin oder mit guter Musik im Ohr – ich genieße die schönen Seiten des Lebens und setze mich mit genau dieser Energie auch für andere ein.

    Ich höre zu, packe an und gestalte mit:
    Für lebendige Orte, starke Gemeinschaften, neue Chancen und mehr Miteinander.

    Mit offenem Ohr, klarem Blick und voller Einsatzbereitschaft – für Sie. Für uns alle.

    Meine Themen:

    • Ansprechpartner für Gewerbe, Handwerk und Gastronomie
      – Wir fördern lokale Betriebe und stärken die Wirtschaft vor Ort
    • Ansprechpartner für neuzugezogene Bürgerinnen und Bürger
      – Damit Sie sich schnell zurechtfinden und wohlfühlen
    • Schönere städtische Grünflächen
      – Mehr Lebensqualität durch gepflegte Parks und öffentliche Plätze
    • Unterstützung für eine bessere Lebensqualität
      – Ob Wohnen, Verkehr oder Freizeit: Wir gestalten unser Bedburg lebenswert
    • Einfach ein offenes Ohr für alles
      – Ihre Anliegen sind bei uns willkommen – wir hören zu
    • Zuhören, planen, anpacken
      – Gemeinsam für eine starke, lebenswerte Gemeinschaft
    Stephan Lucht - für Bedburg II

    Über mich:

    Ich bin 51 Jahre alt und mit meiner lieben Ehefrau Maritta seit 2003 verheiratet.
    Wir leben seit mehr als 35 Jahren in Bedburg und sind große Hundeliebhaber.
    Unser größtes Hobby ist das Camping mit unserem Wohnwagen.

    Meine Themen:

    • Innenstadt verschönern & beleben
    • Einzelhandel stärken
    • Infrastruktur & Parkplätze
    • Entwicklung der Feuerwehr
    • Menschen mit Behinderung unterstützen
    Marvin Rütten - für Kaster III

    Über mich:

    Mein Name ist Marvin Rütten, ich bin 23 Jahre alt und lebe in Bedburg-Königshoven.

    Seit meinem zehnten Lebensjahr bin ich Teil der Freiwilligen Feuerwehr – zunächst in der Jugendfeuerwehr, seit meinem 18. Lebensjahr aktiv in der Einsatzabteilung der Einheit Kaster/Königshoven – also inzwischen seit fünf Jahren im Einsatzdienst.

    Nach meinem Fachabitur arbeite ich seit 2023 in einem großen deutschen IT-Unternehmen – eine Aufgabe, in der ich täglich digitale Lösungen mitgestalte und Verantwortung übernehme.

    Ich stehe für eine engagierte, zukunftsgerichtete Perspektive auf unsere Stadt – mit dem festen Willen, Bedburg aktiv mitzugestalten. Dabei sind mir besonders zwei Themen wichtig: moderner, bezahlbarer Wohnraum für alle Generationen und eine konsequente Digitalisierung, die unseren Alltag einfacher und effizienter macht.

    Denn ich bin überzeugt: Wer Veränderungen will, muss mitgestalten – mit klaren Ideen, technischem Sachverstand und echtem Einsatz für unsere Gemeinschaft.

    Meine Themen:

    • Zukunft gestalten – nicht verwalten
      Ob Digitalisierung, Bildung oder Mobilität: Wir brauchen zukunftsfähige Lösungen,
      die alle mitnehmen – vom Jugendlichen bis zur Seniorin.
    • Mehr Wohnraum, der zu uns passt
      Bezahlbarer und moderner Wohnraum darf keine Seltenheit sein – gerade für junge Menschen, Familien und Seniorinnen und Senioren.
      Ich will Wohnbau fördern, der unsere Stadt sozial, lebendig und zukunftsfähig macht.
    • Digitalisierung vorantreiben
      Vom Bürgerbüro bis zur Schule – digitale Angebote müssen endlich dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
      Ich setze mich für smarte Lösungen ein, die das Leben in Bedburg einfacher und effizienter machen.
    • Für ein starkes Miteinander
      Ich stehe für eine Stadt, in der man sich kennt, hilft und gemeinsam anpackt –
      unabhängig von Alter, Herkunft oder Beruf.
    Manfred Kruppke - für Kirdorf

    Über mich:

    Ich vollende in diesem Jahr mein 70. Lebensjahr.

    Nach mehr als 40 Jahren als Angestellter, Manager, Berater und Dozent in der privaten Sicherheit bin ich seit 2022 im Ruhestand.
    Einen großen Teil meiner Zeit verbringe ich nunmehr mit verschiedenen ehrenamtlichen Tätigkeiten, Besuchen von Sportveranstaltungen (kein Fußball !), Besuchen von Rock-Konzerten (je härter desto besser) und gelegentlich auch mal mit der einen oder anderen Schulung junger Menschen.

    In der Kommunalpolitk engagiere ich mich, weil es im Alltag nichts Wichtigeres gibt.

    Meine Themen:

    • Klimaschutz, Energie & Strukturwandel
    • Infrastruktur & Stadtentwicklung
    • Mobilität & Verkehr
    Esra Imece - für Blerichen II

    Über mich:

    Ich heiße Esra Imece, bin 47, Mutter einer 21 jährigen Tochter und lebe seit nunmehr 15 Jahren in Bedburg, warum ich Bedburg auch gerne als ‚Heimat im Herzen‘ betitele, da ich hier angekommen bin, wo ich sein wollte.

    Beruflich bin ich Pflegekraft bei einem lokalen ambulanten Pflegedienst.

    Seit 2015 bin ich in verschiedenen ehrenamtlichen Bereichen in Bedburg unterwegs.
    Da ich Anfang 2024 eine neue Herausforderung gebraucht habe, bin ich seitdem ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bedburg tätig.

    Meine Themen:

    Mein Wunsch – Generationsübergreifende Politik auf Augenhöhe und somit Ansprechpartnerin für jeden in unserer Stadt.

    Friedbert van Pey - für Bedburg III, Broich

    Über mich:

    Seit 64 Jahren bin ich Bedburger Bürger und wohne seit 16 Jahren in dem Haus, in dem ich geboren wurde.
    47 Jahre Rhein-Braun, später RWE haben meinen Blick für die aktuellen Probleme in und um Bedburg geschärft.
    Ich weiß um die Probleme und Sorgen der Bedburger Bürger und bin immer ein Ansprechpartner für diese.Mein Ziel ist es, Bedburg zu verschönern und zu verbessern für Senioren und Familien.
    Mir liegt der Umweltschutz am Herzen, gerade was den Klimawandel anbelangt.
    Meine Hobbies sind der Naturschutz und unsere Kois.

    Meine Themen:

    • ⁠Infrastruktur stärken und erneuern (Straßen desaströs, Stromnetz am Limit, an Klimaverhältnisse anpassen)
    • Platz für kleine bis Mittelstandsunternehmen und Handwerk schaffen
    • Begonnene Projekt zu Ende bringen
    • ⁠Verwaltung effizient gestalten
    Pascal Rütten - für Bedburg IV, Lipp (teilw.)

    Über mich:

    Mein Name ist Pascal Rütten, ich bin 19 Jahre alt und in Bedburg-Königshoven zu Hause.

    Seit meinem zehnten Lebensjahr engagiere ich mich bei der Freiwilligen Feuerwehr – erst in der Jugendfeuerwehr, inzwischen seit zwei Jahren aktiv in der Einsatzabteilung der Einheit Kaster/Königshoven.

    Im Herbst beginne ich mein Bachelorstudium im Bereich Produktmanagement – ein spannender Schritt, bei dem ich Verantwortung, Organisation und Entscheidungsfreude weiter vertiefen möchte. Diese Eigenschaften bringe ich bereits heute in mein ehrenamtliches Engagement bei der FWG ein.

    Ich stehe für eine junge, zukunftsorientierte Perspektive auf unsere Stadt – verbunden mit dem festen Willen, Bedburg aktiv mitzugestalten.
    Denn ich bin überzeugt: Wer etwas verändern möchte, sollte sich einbringen – mit Ideen, Einsatz und offenem Ohr für alle Generationen.

    Meine Themen:

    • Junge Stimmen stärken
      Junge Menschen brauchen nicht nur Freizeitangebote, sondern auch echte Mitbestimmung.
      Ich will, dass wir gehört werden – nicht irgendwann, sondern jetzt.
    • Zukunft gestalten – nicht verwalten
      Ob Digitalisierung, Bildung oder Mobilität: Wir brauchen zukunftsfähige Lösungen,
      die alle mitnehmen – vom Jugendlichen bis zur Seniorin.
    • Strukturwandel als Chance nutzen
      Bedburg steht im Wandel. Ich will, dass wir diesen Prozess aktiv gestalten – mit Perspektiven
      für junge Menschen, sicheren Arbeitsplätzen und einer nachhaltigen Entwicklung.
    • Für ein starkes Miteinander
      Ich stehe für eine Stadt, in der man sich kennt, hilft und gemeinsam anpackt – unabhängig von Alter, Herkunft oder Beruf.
    Robert Getz - für Bedburg I

    Über mich:

    Ich bin 57 Jahre, glücklich verheiratet und mit 2 Kindern zuhause in Bedburg.
    Als gelernter Chemikant habe ich mit 47 Jahren noch meinen Industriemeister in Chemie absolviert.
    Bei der freiwilligen Feuerwehr bin ich in der Ehrenabteilung und unterstütze dort bei der Brandschutzerziehung.
    Seit 18 Jahren in der IGBCE bin ich nun auch hier im Vorstand der Ortsgruppe für die Jugend Ansprechpartner.
    Als Betriebsrat setze ich mich für meine Kolleginnen und Kollegen ein.

    Nunmehr 7 Jahren darf ich bei mich der FWG in Bedburg für Bedburg in verschiedenen Ausschüssen einbringen.
    Seit dem 1.4. sitze ich im Stadtrat, möchte mich dort nach der Kommunalwahl gerne weiter für euch einsetzen dürfen und bitte um eure Stimme für eine starke FWG.

    Meine Themen:

    • Feuerwehr
    • Ausbau der Infrastruktur
    • Platz für die Jugend
    • Handwerk und Wirtschaft durch Platzangebote stärken
    • medizinische und Notfallversorgung
    • Ansprechpartner für die Menschen vor Ort
    • und nicht zuletzt – über den Tellerrand schauen
    Gerd Rütten - für Königshoven II & Pütz

    Über mich:

    Ich bin 58 Jahre alt und lebe seit über 25 Jahren mit meiner Frau und unseren zwei Söhnen im schönen Königshoven. Geboren wurde ich an der Grenze zwischen Innenstadt und Broich – Bedburg ist und bleibt meine Heimat.

    Seit mittlerweile 36 Jahren bin ich als Diplom-Verwaltungswirt im öffentlichen Dienst verbeamtet. Beruflich zieht es mich täglich nach Köln, doch privat schätze ich die Ruhe und Lebensqualität unserer ländlichen Stadt ganz besonders. Die Kombination aus Großstadterfahrung und lokaler Verbundenheit prägt meinen Blick auf viele Themen des Alltags.

    Ein Herzensanliegen ist für mich das Ehrenamt. Viele Jahre war ich beim Malteser Hilfsdienst e.V. aktiv – eine Zeit, die mir gezeigt hat, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist.

    Diese Erfahrungen bringe ich in meine Arbeit und mein Engagement für unsere Stadt ein – verantwortungsbewusst, bodenständig und mit Freude am Miteinander.

    Wofür ich stehe:

    Ich stehe für eine Politik, die zuhört, verbindet und anpackt – nah an den Menschen, sachlich in der Sache und offen im Dialog.

    • Bürgernähe: Anliegen ernst nehmen, auch außerhalb von Wahlkampfzeiten – das ist für mich selbstverständlich. Ich suche das Gespräch auf Augenhöhe und nehme Rückmeldungen mit in meine Arbeit.

    • Verlässlichkeit und Erfahrung: Mit über drei Jahrzehnten im öffentlichen Dienst kenne ich Verwaltungsprozesse – und weiß, wie man Dinge in Bewegung bringt.

    • Stärkung des Ehrenamts: Ohne das Engagement vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer würde unsere Stadtgesellschaft nicht funktionieren. Ich setze mich dafür ein, dass Ehrenamt Anerkennung, Unterstützung und gute Rahmenbedingungen erhält.

    • Ländlicher Raum mit Zukunft: Bedburg soll ein Ort bleiben, an dem sich Menschen wohlfühlen – mit guter Infrastruktur, starken Vereinen, lebendigen Ortsteilen und Perspektiven für Jung und Alt.

    • Strukturwandel aktiv gestalten: Der anstehende Wandel in unserer Region ist eine Herausforderung – aber auch eine Chance. Ich setze mich dafür ein, dass wir diesen Wandel gemeinsam und vorausschauend gestalten – wirtschaftlich stark, sozial gerecht und mit einem klaren Blick für kommende Generationen.

    Ich bin überzeugt: Gute Kommunalpolitik beginnt mit echter Anteilnahme – und dem Willen, Verantwortung zu übernehmen.

    Petra Spielmanns - für Kirch-/Grottenherten II

    Über mich:

    Wer mich kennt, der weiß das ich mich
    seit 30 Jahren im Ort engagiere.

    In den letzten Jahren insbesondere
    bei der Spielschar der KFD im Karneval.

    Unser Doppelort Kirch-/Grottenherten ist sehr lebenswert und es gilt die
    Dorfgemeinschaft und unsere Infrastruktur zu erhalten und weiter zu entwickeln!

    Gerd Rütten - für Königshoven II & Pütz
    Video-Player
    https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4
    Datei herunterladen

    Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

    Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4?_=11
    00:00
    00:00
    00:00
    Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
    Gerd Rütten - für Königshoven II & Pütz

      Ihre Nachricht an Gerd Rütten



      (*) Pflichtfeld

      Christoph Hamacher - für Kirch-/Kleintroisdorf
      Video-Player
      https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4
      Datei herunterladen

      Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

      Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4?_=12
      00:00
      00:00
      00:00
      Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
      Markus Giesen - für Kaster II

      Über mich:

      Seit 16 Jahren vertrete ich die Interessen der Bedburger Bürgerinnen  und Bürger im Stadtrat.
      Insbesondere in meiner Zeit als Fraktionsvorsitzender konnte ich meine Ideen und Vorstellungen
      einer bürgernahen Kommunalpolitik umsetzen und in die Ratsarbeit einbringen.

      Es macht mich stolz, dass die Bedburger Politik der letzten Jahre die Handschrift der FWG trägt und die Idee einer unabhängigen und sachbezogenen Kommunalpolitik lebt!

      Meine Themen:

      • Erhalt und Modernisierung der städtischen Infrastruktur
      • Entwicklung neuer Gewerbegebiete mit dem Ziel der Schaffung neuer Arbeitsplätze nach dem Kohleausstieg
      • Stärkung und Unterstützung jeder Form des Ehrenamtes
      • Einsatz von Mitteln der Direktdemokratie (z.B. Ratsbürgerentscheid) bei kritischen Projekten
      • Sorgfältiger Umgang mit Steuergeldern im Zusammenhang städtischer Beteiligungen oder interkommunaler Projekte
      • Ansprechpartner für alle Belange der Bürgerinnen und Bürger
      Karl Heinz Spielmanns - für Kirch-/Grottenherten I

      Über mich:

      30 Jahre durfte ich unseren Ort schon
      im Stadtrat vertreten, dabei konnte ich
      insbesondere die Sanierung unserer
      Windmühle, die Modernisierung unseres
      Sportplatzes und natürlich den Erhalt
      und die Erweiterung unserer Grundschule
      mit auf den Weg bringen.

      Die FWG hat immer insbesondere die Interessen unseres Doppelortes im Blick gehabt!

      Außerdem engagiere ich mich seit 15 Jahren im Kreistag und gebe unseren Stadtteilen
      dort eine starke Stimme.

      Christoph Hamacher - für Kirch-/Kleintroisdorf

      Über mich:

      Vor 50 Jahren wurde ich im Herzen der Stadt Bedburg geboren und bin in meinem geliebten Doppelort Kirch-Kleintroisdorf aufgewachsen und dem Dorf (außer, dass ich ein paar Jahre durch die Bundeswehr wegversetzt war) bis heute treu geblieben.

      Hier bin ich mit meiner kleinen Familie fest verwurzelt und engagiere mich für das aktive, soziale Dorfleben durch meine Vereinsarbeit im Tambourkorps, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Feuerwehr-Förderverein.

      Beruflich bin ich IT System Engineer bei einem Bonner IT Unternehmen.
      Zu meinen Hobbies zählen neben meiner Familie und dem Hund vor allem natürlich die umfangreiche Vereinsarbeit.

      Beeindruckt durch die politische Arbeit meines früheren Lehrers Leonhard Köhlen habe ich vor einigen Jahren die Entscheidung getroffen, der FWG beizutreten. Es ist mir persönlich besonders wichtig geworden, meine Heimatliebe in demokratischer, kommunalpolitischer Arbeit auszudrücken. Das Ehrenamt ist das Beste und Wichtigste, was wir für die Gesellschaft leisten können.

      Vor allem liegt es mir am Herzen, das Brauchtum zu pflegen und unseren Vereinen ihre ehrenamtliche Arbeit zu erleichtern, wo es möglich ist. Ich möchte mich auch gerne besonders unseren vielen neuzugezogenen Bürgern und Bürgerinnen als Ansprechpartner anbieten. Die jungen Familien, die unser Dorfleben neu bereichern, sollten sich schnellstmöglich heimisch fühlen können.

      Die Folgen des Klimawandels sind ebenfalls ein besonderes Thema in Kirch-Kleintroisdorf. Hier möchte ich dafür einsetzen, dass Rat und Verwaltung alles daran setzen, die neu entstanden Herausforderungen zu lösen. Denn besonders die Anwohner und Anwohnerinnen der Rödinger Straße und der Elsdorfer Straße sind mittlerweile bei Starkregenereignissen regelmäßig betroffen.

      Was immer möglich ist, um die Nahversorgung der Bürger und Bürgerinnen von Kirch-Kleintroisdorf zu sichern, muss unternommen werden. Ein Mittelpunkt unseres Dorflebens stellt das Einzelhandelsgeschäft an der Elsdorfer Straße dar, das nach wie vor fest in guten Händen ist. Wir müssen alles daran setzen, dass mindestens ein solche Art der Nahversorgung bei uns erhalten bleiben kann.

      Meine Themen:

      • Rückhalt für unsere Feuerwehr
      • Lösungen für Entwässerungsprobleme bei Starkregen finden
      • Unterstützung unseres lebendigen Vereinslebens
      • Stärkung der Nahversorgung
      • Verkehrsprobleme lösen
      • Pflege und Sauberkeit der Grünanlagen verbessern
      • Ansprechpartner für neuzugezogene Bürgerinnen und Bürger
      Albert Steffens - für Blerichen I

      Über mich:

      Für ein lebenswertes Bedburg – mit Herzblut und Verstand im Stadtrat
      Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
      ich bin, so wie mich viele hier auch kennen, Bedburger mit Leib und Seele – hier geboren, hier verwurzelt, hier zuhause.
      Und das in all unseren Stadtteilen.
      (Mein) Bedburg liegt mir am Herzen – heute mehr denn je. Mein Engagement begann schon in jungen Jahren: Ob im Ehrenamt, in der Musik, bei sozialen Diensten oder in kirchlichen Projekten – ich bin dort aktiv, wo Gemeinschaft gelebt wird. Beruflich bringe ich IT-Erfahrung mit, die mir hilft, Herausforderungen pragmatisch und lösungsorientiert anzugehen.
      Seit der Gründung der Freien Wählergemeinschaft Bedburg (FWG) engagiere ich mich daher mit voller Überzeugung für unsere Stadt – seit über 16 Jahren im Stadtrat und aktuell zudem als stellvertretender Bürgermeister.
      Ich

      Ich möchte auch in Zukunft Ihr Kümmerer sein – jemand, der zuhört, vermittelt, hilft und sich für sie hier in Bedburg einsetzt.

      Diese Aufgabe kann ich am besten als erster stellvertretender Bürgermeister erfüllen.
      Dafür braucht die FWG Ihre Unterstützung – denn nur mit einer starken Fraktion im Stadtrat können wir gemeinsam viel bewegen.

      Ich setze mich ein für:

      •⁠ ⁠eine starke lokale Wirtschaft mit Handel, Handwerk und Gastronomie,
      •⁠ ⁠lebendige Vereine und Ehrenamt,
      •⁠ ⁠neue Arbeitsplätze im Strukturwandel,
      •⁠ ⁠klare Rahmenbedingungen für Engagierte,
      •⁠ ⁠und eine Stadt, in der sich alle Generationen wohlfühlen.
      Bedburg ist unser Zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass es auch in Zukunft lebenswert bleibt – für uns und kommende Generationen.
      Zuhören. Anpacken. Gestalten.
      Mit Ihrer Stimme für die FWG – für ein starkes Bedburg.

      Christoph Hamacher - für Kirch-/Kleintroisdorf

        Ihre Nachricht an Christoph Hamacher



        (*) Pflichtfeld

        Petra Spielmanns - für Kirch-/Grottenherten II

          Ihre Nachricht an Petra Spielmanns



          (*) Pflichtfeld

          Karl Heinz Spielmanns - für Kirch-/Grottenherten I

            Ihre Nachricht an Karl Heinz Spielmanns



            (*) Pflichtfeld

            Christian Löhr - für Königshoven I

              Ihre Nachricht an Christian Löhr



              (*) Pflichtfeld

              Daniel Hellemanns - für Kaster IV

                Ihre Nachricht an Daniel Hellemanns



                (*) Pflichtfeld

                Marvin Rütten - für Kaster III

                  Ihre Nachricht an Marvin Rütten



                  (*) Pflichtfeld

                  Markus Giesen - für Kaster II

                    Ihre Nachricht an Markus Giesen



                    (*) Pflichtfeld

                    Stefan Nießen - für Lipp / Millendorf

                      Ihre Nachricht an Stefan Nießen



                      (*) Pflichtfeld

                      Pascal Rütten - für Bedburg IV, Lipp (teilw.)

                        Ihre Nachricht an Pascal Rütten



                        (*) Pflichtfeld

                        Friedbert van Pey - für Bedburg III, Broich

                          Ihre Nachricht an Friedbert van Pey



                          (*) Pflichtfeld

                          Stephan Lucht - für Bedburg II

                            Ihre Nachricht an Stephan Lucht



                            (*) Pflichtfeld

                            Robert Getz - für Bedburg I

                              Ihre Nachricht an Robert Getz



                              (*) Pflichtfeld

                              Esra Imece - für Blerichen II

                                Ihre Nachricht an Esra Imece



                                (*) Pflichtfeld

                                Albert Steffens - für Blerichen I

                                  Ihre Nachricht an Albert Steffens



                                  (*) Pflichtfeld

                                  Manfred Kruppke - für Kirdorf

                                    Ihre Nachricht an Manfred Kruppke



                                    (*) Pflichtfeld

                                    Markus Schlechtriem - für Kaster I

                                      Ihre Nachricht an Markus Schlechtriem



                                      (*) Pflichtfeld

                                      Christian Löhr - für Königshoven I
                                      Video-Player
                                      https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4
                                      Datei herunterladen

                                      Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

                                      Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4?_=13
                                      00:00
                                      00:00
                                      00:00
                                      Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
                                      Karl Heinz Spielmanns - für Kich-/Grottenherten I
                                      Video-Player
                                      https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4
                                      Datei herunterladen

                                      Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

                                      Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4?_=14
                                      00:00
                                      00:00
                                      00:00
                                      Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
                                      Petra Spielmanns - für Kich-/Grottenherten II
                                      Video-Player
                                      https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4
                                      Datei herunterladen

                                      Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

                                      Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4?_=15
                                      00:00
                                      00:00
                                      00:00
                                      Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
                                      Markus Schlechtriem - für Kaster I
                                      Video-Player
                                      https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4
                                      Datei herunterladen

                                      Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

                                      Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4?_=16
                                      00:00
                                      00:00
                                      00:00
                                      Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
                                      Markus Giesen - für Kaster II
                                      Video-Player
                                      https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4
                                      Datei herunterladen

                                      Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

                                      Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4?_=17
                                      00:00
                                      00:00
                                      00:00
                                      Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
                                      Esra Imece - für Blerichen II
                                      Video-Player
                                      https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4
                                      Datei herunterladen

                                      Media error: Format(s) not supported or source(s) not found

                                      Datei herunterladen: https://fwg-bedburg.de/wp-content/uploads/2025/05/SampleVideo_1280x720_2mb.mp4?_=18
                                      00:00
                                      00:00
                                      00:00
                                      Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.