In den Medien und vor allem den sozialen Netzwerken liest man immer wieder, dass der Strukturwandel und die Energiewende nicht zu schaffen seien und es ohne Kohleverstromung nicht weiterginge. Aber den Kopf in den Sand stecken und hoffen, dass bald alles einfach vorbei ist, ist keine Option. Zwar haben viele Beschäftigte im Energiesektor Existenzängste, dieweiterlesen ⟶
Schlagwort: Stadtentwicklung
FWG freut sich über den Startschuss für das „Zückerchen“
Gestern lud die Domus Immobilien AG zum Pressetermin für den offiziellen Startschuss des Zukunftsquartiers „Ehemalige Zuckerfabrik Bedburg“, von der FWG „Zückerchen“ genannt, ein. Seit den ersten Konzepten vor gut drei Jahren bis zum letzten Beschluss beteiligt sich die FWG als drittstärkste Fraktion im Rat der Stadt Bedburg an der politischen Diskussion, der Gestaltung und denweiterlesen ⟶
Neue Wohnbebauung auf der Kreuzgasse in Grottenherten geplant
In seiner Sitzung am 02.02.21 befasste sich der Stadtentwicklungsausschuss mit der Änderung des Flächennutzungsplans für einen Bereich an der Kreuzgasse in Grottenherten. Der FWG-Fraktionsvorsitzende Stefan Merx wurde vor etwa einem Jahr von den Anliegern der Kreuzgasse gebeten, zu prüfen, ob dort eine Wohnbebauung möglich sei. Daraufhin fand zu diesem Vorschlag ein Ortstermin mit den Anliegern,weiterlesen ⟶
Neue Website zum ISEK
Was passiert mit dem „Städtchen“, wie Bedburgs Innenstadt genannt wird? Alle Informationen zum sogenannten Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) gibt es auf dieser neuen Website.
Spatenstich zum kommunalen Wohnungsbau-Projekt der Erftland in Kaster
Was lange währt, wird endlich gut! Das lange Warten zahlt sich aus: Heute erfolgte im Baugebiet „Sonnenfeld“ der Spatenstich für das kommunale Wohnungsbauprojekt der Erftland. Der Einsatz unseres langjährigen Ratsmitglieds Karl Heinz Spielmanns hat sich gelohnt: Als Mitglied und Vertreter der Stadt Bedburg im Aufsichtsrat der Erftland konnte Spielmanns das Gremium von einer Investition inweiterlesen ⟶