Ein Kommentar zur aktuellen Bedburger Politik

Bereits im Dezember 2016 hatte die FWG dem Hinweis einer Bürgerin folgend einen Antrag gestellt, die Unterführung der L279 zwischen Kaster und Bedburg (der sogenannte „Schwarze Weg“) mit einer vor Vandalismus sicheren Beleuchtung auszustatten. An sich wäre das schnell erledigt gewesen, aber bis jetzt ist außer einer schriftlichen Antwort nichts passiert. Immer wieder wird inweiterlesen ⟶

Ein Kommentar zum politischen Umgang

Herbert Merx, sachkundiger Bürger der FWG-Fraktion im Bauausschuss, kommentiert den Artikel CDU-Mann fordert mehr Präsenz des Ordnungsamtes und erntet Widerspruch des Kölner Stadt-Anzeigers vom 09.02.2017: Den Start von Andreas Becker als Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Bedburg muss man zwischenzeitlich als glatten Fehlstart bezeichnen. Irgendwie scheint er nie die aktuellen Sachstände von seinen Mitstreitern zu erhalten. Beiweiterlesen ⟶

Ein Kommentar unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Merx

Ein Riss geht durch die Gesellschaft angesichts solcher Verrohung, wie sie in diesem Artikel des Kölner Stadt-Anzeigers beschrieben wird. Große Teile der Politik haben den Kontakt zur Bevölkerung schon längst verloren und laufen nur noch ihrer Ideologie und den gut bezahlten Pöstchen hinterher, während Polizei, Feuerwehr, medizinische Dienste und andere den Kopf hinhalten sollen. Aberweiterlesen ⟶

Ein Kommentar zur Asphaltierung der L277 zwischen Kirch- und Kleintroisdorf

Wenn man den aktuellen Presseberichten der Rhein-Erft-Rundschau und des Kölner Stadt-Anzeigers Glauben schenken darf, ist die neue Asphaltierung der L277 zwischen Kirch- und Kleintroisdorf allein auf eine Initiative der Bedburger CDU und deren Kreistagsmitglieder zurückzuführen. Dem ist jedoch nicht so! Die ursprüngliche Initiative zur Behebung der Straßenschäden geht auf den damaligen Kirch-/Kleintroisdorfer Ortsbürgermeister Leonhard Köhlenweiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner