Im März wurde ein Flugblatt der FWG zum Haushalt der Stadt Bedburg verteilt. Hier ist es nachzulesen. Am Dienstag, den 26. Februar 2019, hatte der Rat der Stadt Bedburg den Haushalt für das Jahr 2019 mit den Stimmen von FWG,…
FWG: mehr Elektro-Ladesäulen in Bedburg
Immer häufiger sieht man Elektroautos – leicht am Zusatz „E“ auf dem Nummernschild zu erkennen – auf unseren Straßen. Die Freie Wählergemeinschaft Bedburg e. V. (FWG) hatte hinsichtlich des Angebots verschiedener Kraftstoffe (z. B. Flüssiggas, Wasserstoff oder eben elektrische Energie)…
Masterplan Mobilität und Verkehr beschlossen
Wir möchten Sie auf eine Pressemitteilung der Stadt Bedburg hinweisen, die den kürzlich verabschiedeten Masterplan Mobilität und Verkehr zum Thema hat. Wir als FWG sind froh, dass in diesen Masterplan viele Ideen und Hinweise der Bedburger Bürgerinnen und Bürger einfließen…
Rede des Vorsitzenden der FWG-Fraktion Markus Giesen zur Beratung der Haushaltssatzung des Jahres 2019 der Stadt Bedburg
Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Kämmerer, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine lange Wahlperiode von fast 6 ½ Jahren neigt sich langsam aber stetig dem Ende. Wenn im Herbst…
Wie soll Bedburgs Zukunft aussehen? Sie sind gefragt!
Ob in Gesprächen in der Stadt oder in Diskussionen im Internet: Bedburgs Zukunft wird oft sehr kontrovers diskutiert, der Strukturwandel ist zum Dauerthema geworden, jedoch macht sich mancherorts ein Gefühl der Unsicherheit breit und Schwarzmalerei ist leider auch nicht fern.…
Neuigkeiten und Tatsachen zur Verkehrssituation Kirchherten
Was die Freie Wählergemeinschaft Bedburg e. V. schon lange ahnte, liegt nun Schwarz auf Weiß vor: Die Landesregierung sieht keine Notwendigkeit für eine Umgehungsstraße für Kirchherten. Es dürfte bekannt sein, dass bei einem Stau auf der A61 die Lkw den…
Volksinitiativen „AufbruchFahrrad“ und „Straßenbaubeitrag abschaffen!“
Wir möchten Sie noch einmal auf die beiden Volksinitiativen hinweisen, für die die FWG eine offizielle Anlaufstelle ist, nämlich „AufbruchFahrrad“ und „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ vom Bund der Steuerzahler NRW. Nähere Informationen zu den beiden Volksinitiativen gibt es hier. Die Unterschriftenbögen gibt…
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Die Freie Wählergemeinschaft Bedburg e. V. wünscht Ihnen frohe und besinnliche Festtage und alles Gute für das neue Jahr!
Glasfaserausbau in Bedburg: Erster Ausblick
Anlässlich des Erreichens der 40%-Marke trafen sich heute einige der Multiplikatoren im Bürgerzentrum Kirchtroisdorf, um gemeinsam mit Bürgermeister Sascha Solbach, Serpil Durmaz von der Deutschen Glasfaser, Peter Verse, dem Ortsbürgermeister von Kirch- und Kleintroisdorf und Udo Schmitz von der Stadtverwaltung…
Ziel erreicht: Glasfaser in Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf und Pütz kommt
Gestern wurden die vom Unternehmen Deutsche Glasfaser benötigten 40% an Neuverträgen erreicht. Damit kann die Planungsphase für die Verlegung des Glasfasernetzes in den westlichen Bedburger Ortschaften Kirchherten, Grottenherten, Kirchtroisdorf, Kleintroisdorf und Pütz beginnen. Somit sind die Tage der unzureichenden Internetversorgung…