Mehr Mülleimer in Kirchherten aufgestellt

Gesagt, getan! Dank der Hinweise einiger Kirchhertener Bürger/-innen hatte die FWG die Stadtverwaltung gebeten, Mülleimer und Beutelspender rund um Kirchherten aufzustellen. Vielen Dank an den Bauhof für das schnelle Handeln! Der Grund ist eine Vermüllung durch volle Beutel, die leider von einigen Hundebesitzer/-innen auf den Straßen, in Feldern und auf anderem Privatgelände rund um denweiterlesen ⟶

Heute ist Weltbienentag: Was man für Bienen so alles machen kann

Steingarten oder akkurat gemähter Rasen, jegliches Unkraut gezupft und als Ziergewächse exotische Pflanzen? Damit können unsere heimischen Insekten und insbesondere die Wildbienen und Schmetterlinge nichts anfangen. Unter https://bienenfuettern.de/, https://www.biostation-bonn-rheinerft.de/ und https://wild-saat-gut.de/ finden Sie viele Informationen, wie auch Sie helfen können. 😊

Müllsammelaktion „Sauberes Bedburg“

Gestern fand die Müllsammelaktion „Sauberes Bedburg“ statt. Unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender Wolfgang Merx berichtet aus Kirchherten: Auch in Kirchherten wurde fleißig Müll gesammelt. Allerdings ist es schockierend, welche Mengen an Müll einfach ins Grün entsorgt werden. Allein auf dem kurzen Stück der L48 in Richtung Autobahnbrücke lag so viel Müll, dass Norberts Anhänger bereits dort vollweiterlesen ⟶

Neuer Ratgeber: Balkone, Beete und Gärten bienenfreundlich gestalten

Bienen sind seit einiger Zeit ein wichtiges Thema. War es früher selbstverständlich, sie in der freien Natur herumfliegen zu sehen und ihren Honig zu essen, sieht man sie mittlerweile nicht mehr so oft. Dem entgegenzuwirken ist allerdings recht einfach. Wie man seinen Balkon, sein Beet oder seinen Garten gestalten kann, um Bienen Futterplätze zu bieten,weiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner