In der letzten Zeit ist die Region rund um Bedburg von zahlreichen Protesten geplagt, die sich um zwei Dinge drehen: zum einen den Bestand des Hambacher Forstes und ein vorzeitiges Ende der Braunkohleverstromung, zum anderen den Strukturwandel und die Frage:…
Elf im Glashaus: „Lichtgestalten“
Die Elf im Glashaus präsentieren derzeit für ein Wochenende ihre neue Ausstellung „Lichtgestalten“. (Fotos: N. Kappes)
Verkehrsplanung am Schulzentrum: Anwohner/-innen werden beteiligt
Der Stadtentwicklungsausschuss hatte in seiner Sitzung am 9. Oktober 2018 über einen Bürgerantrag der Anwohnerinnen und Anwohner der Karlstraße in Sachen Masterplan Mobilität und Verkehr zu entscheiden. Sie hatten ein eigenes Konzept zur zukünftigen Gestaltung der Verkehrsführung rund um das…
Neuigkeiten zur Verkehrssituation in Kirchherten
In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 9. Oktober 2018 wurden die Ergebnisse der Verkehrszählung in Kirchherten vorgestellt, die die FWG aufgrund einer Bürgeraktion gegen den stark gestiegenen Durchfahrtsverkehr beantragt hatte. Gleichzeitig war über einen SPD-Antrag zu entscheiden, ob für Kirchherten…
60 Jahre Umsiedlung von Epprath
Vor 60 Jahren begann die Umsiedlung von Epprath. Aus diesem Anlass wurde heute eine Feier im Haus der Begegnung veranstaltet, die den Ort und die Erinnerungen daran wieder aufleben ließen. Es waren zahlreiche Epprather Einwohnerinnen und Einwohner dort und es…
„Türen auf!“ bei der Bedburger Feuerwehr
Heute hat die Freiwillige Feuerwehr Stadt Bedburg im Rahmen des „Türen auf!“-Programms der Sendung mit der Maus einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Dort konnten sich vor allem Kinder und Jugendliche informieren, welche Aufgaben die Freiwillige Feuerwehr erfüllt und was…
Offener Ideenaustausch: „Kaster! Schöner! Machen!“
Heute fand in Kaster eine öffentliche Veranstaltung unter dem Motto „Kaster! Schöner! Machen!“ statt. Zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner waren der Einladung der Stadt gefolgt und gaben ihren Ideen zur Umgestaltung der Sankt-Rochus-Straße freien Lauf. Im anschließenden Gespräch im Haus der…
Glasfaserverlegung in Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf und Pütz möglich
Gestern Abend fand eine von der Stadtverwaltung kurzfristig organisierte Informationsveranstaltung der Deutschen Glasfaser im Bürgerzentrum Kirchtroisdorf statt. Dieses Unternehmen hat sich bereiterklärt, in Kirch-/Grottenherten, Pütz und Kirch-/Kleintroisdorf Glasfaserleitungen zur Internetnutzung verlegen zu wollen. Einzige Bedingung: im Zeitraum vom 1. Oktober…
Bedburger Gymnasium, Haupt- und Realschule als „Schulen ohne Rassismus“ ausgezeichnet
Heute wurden alle drei weiterführenden Schulen in Bedburg jeweils als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet. Als Schirmherren waren Stephan Brings und Christian Blüm vor Ort und haben u.a. mit einigen Schüler/-innen gesungen. Die FWG freut sich sehr…
Pressemitteilung der Stadt Bedburg zur Verkehrssituation in Kirchherten
Hier ist eine Pressemitteilung der Stadt Bedburg zur Verkehrssituation in Kirchherten, nachdem sich gestern Abend in der Ratssitzung einige Anwohner/-innen aus Kirchherten dazu geäußert hatten. Wir möchten uns sehr bei den anwesenden Kirchhertener/-innen bedanken! Erhöhtes Verkehrsaufkommen in Kirchherten Nicht aktualisierte…