Heute hat der Rat der Stadt Bedburg den Verkauf der Alten Schule in Kirchtroisdorf beschlossen. Die neuen Eigentümer wollen den alten Baukörper erhalten und das Gebäude renovieren, ohne die Fassade zu verändern. Dies entspricht völlig den Vorstellungen der FWG und ihres Kirch-/Kleintroisdorfer Ortsbürgermeisters Peter Verse. Viele Menschen aus Kirch- und Kleintroisdorf haben besondere Erinnerungen anweiterlesen ⟶
Kategorie: Allgemein
Ein Kommentar zu den Corona-Demonstrationen
Die Freie Wählergemeinschaft Bedburg e. V. nimmt mit großer Sorge die zunehmende Zahl der Demonstrationen gegen die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zur Kenntnis. Sorge macht uns insbesondere die Tatsache, wer sich dort mit wem zusammentut. Eltern von Kita- und Schulkindern und Menschen, die das Besuchsverbot in Alten- und Pflegeheimen anzweifeln, treffen auf Verschwörungstheoretiker, Impfgegner, Reichsbürgerweiterlesen ⟶
Änderung der Geschäftsadresse
Die neue Geschäftsadresse der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e. V. lautet: Freie Wählergemeinschaft Bedburg e. V. Am Rosenstock 4 50181 Bedburg
FWG stimmt für Aussetzen der Kindergarten- und OGS-Beiträge
In der Ratssitzung am 28.04.20 beschloss der Stadtrat das nachträgliche Aussetzen der Kindergarten- und OGS-Beiträge für die Hälfte des März und den gesamten April 2020. Bürgermeister Sascha Solbach schlug daraufhin einen Vorratsbeschluss des Aussetzens der Beiträge für alle weiteren Monaten vor, sofern die für die Stadt Bedburg dadurch ausbleibenden Gebühreneinnahmen weiter zu 50% vom Landweiterlesen ⟶
Rede zum Haushalt der Jahre 2020/2021 der Stadt Bedburg
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde im Bedburger Stadtrat vereinbart, die Haushaltsreden in der Sitzung am 28. April 2020 ausfallen zu lassen und stattdessen nur die Texte einzureichen. Dem Haushalt wurde mit den Stimmen der FWG, SPD und des Bürgermeisters gegen die Stimmen von CDU und Grünen zugestimmt. Der FWG-Fraktionsvorsitzende Markus Giesen hat seine Rede zur Beratungweiterlesen ⟶
Das Virus und die Demokratie: Zwölf Forderungen von Mehr Demokratie
Mehr Demokratie e. V. hat in Anbetracht der Corona-Krise zwölf Forderungen gestellt, die die aktuelle politische Lage betreffen. Als Mitglied von Mehr Demokratie e. V. schließt sich die Freie Wählergemeinschaft Bedburg diesen Forderungen an und unterstützt sie. 1. Die Parlamente sind legitimiert, zu entscheiden. Das muss so bleiben! Gesetzgebung und parlamentarische Kontrolle der Regierung müssenweiterlesen ⟶