Ein paar Gedanken zur bevorstehenden Wahl

Der Wahltag rückt immer näher – am 13. September ist es soweit: die Bedburger Bürgerinnen und Bürger entscheiden, welchen Kurs die Stadt in den nächsten fünf Jahren einschlagen soll. Angesichts der Entwicklungen der letzten Tage sehnen sich viele Menschen die Wahl herbei, damit danach endlich wieder Ruhe in Bedburg einkehrt. Zugegebenermaßen ist die politische Wendsläppereiweiterlesen ⟶

Das Virus und die Demokratie: Zwölf Forderungen von Mehr Demokratie

Mehr Demokratie e. V. hat in Anbetracht der Corona-Krise zwölf Forderungen gestellt, die die aktuelle politische Lage betreffen. Als Mitglied von Mehr Demokratie e. V. schließt sich die Freie Wählergemeinschaft Bedburg diesen Forderungen an und unterstützt sie. 1. Die Parlamente sind legitimiert, zu entscheiden. Das muss so bleiben! Gesetzgebung und parlamentarische Kontrolle der Regierung müssenweiterlesen ⟶

FWG Bedburg startet Vorbereitung für die Kommunalwahl 2020

Ende Januar startet die Freie Wählergemeinschaft Bedburg e. V. (FWG) mit der Vorbereitung der Kommunalwahl am 13. September 2020. Zahlreiche neue und alte Mitglieder haben ihre Bereitschaft erklärt, in den jeweiligen Wahlkreisen zu kandidieren. In den in Kürze anstehenden Klausursitzungen werden das Wahlprogramm und die Wahlkampfstrategie festgelegt. In der darauffolgenden Mitgliederversammlung werden die Kandidatinnen undweiterlesen ⟶

Den Strukturwandel meistern: FWG und SPD sichern den Bedburger Haushalt

Im März wurde ein Flugblatt der FWG zum Haushalt der Stadt Bedburg verteilt. Hier ist es nachzulesen. Am Dienstag, den 26. Februar 2019, hatte der Rat der Stadt Bedburg den Haushalt für das Jahr 2019 mit den Stimmen von FWG, SPD und Bürgermeister Sascha Solbach gegen die Stimmen von CDU und FDP sowie bei Enthaltungweiterlesen ⟶

Volksinitiativen „AufbruchFahrrad“ und „Straßenbaubeitrag abschaffen!“

Wir möchten Sie noch einmal auf die beiden Volksinitiativen hinweisen, für die die FWG eine offizielle Anlaufstelle ist, nämlich „AufbruchFahrrad“ und „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ vom Bund der Steuerzahler NRW. Nähere Informationen zu den beiden Volksinitiativen gibt es hier. Die Unterschriftenbögen gibt es hier zum Download: Unterschriftenbogen „Aufbruch Fahrrad“ Unterschriftenbogen „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ Die Bögen sind bitte einseitigweiterlesen ⟶

Ein Kommentar: Bedburgs CDU-Chef Becker auf Abwegen?

In der Ausgabe der Rhein-Erft-Rundschau vom 24.11.2018 wird über einen Auftritt von Landesinnenminister Herbert Reul (CDU) in Bedburg berichtet. Die Begrüßungsrede hielt Andreas Becker. Laut Rundschau sagte er: „Klima-Idioten wollen wir nicht haben. Die stören und spalten unseren Zusammenhalt.“ Da er nicht differenzierte, wen er damit meinte, und die Presse es auch nicht näher erläuterte,weiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner