Gestern war die FWG vor Ort in Kirchtroisdorf, um sich ein Bild von den Folgen der Überflutung am 10.09.2021 zu machen. Einige Straßen sind noch etwas verdreckt, allerdings zeigte sich im Keller des Feuerwehrhauses ein besonders trauriges Bild: das Wasser stand etwa 40 cm hoch und beschädigte nahezu alles, was dort stand. Christoph Hamacher, unserweiterlesen ⟶
Schlagwort: Kirchtroisdorf
Tradition trifft Zukunft: Mehrgenerationenhaus in der Alten Schule Kirchtroisdorf
Gebäudecharakter bleibt erhalten – Stadtentwicklung im Sinne von FWG und SPD Die Alte Schule in Kirchtroisdorf wird nach dem Beschluss des Rates der Stadt Bedburg vom 12. Mai 2020 verkauft. Die neuen Eigentümer wollen den Charakter des Gebäudes bewahren, indem der Baukörper in seiner Substanz erhalten bleibt. Die Fassade soll ebenfalls nach der Renovierung inweiterlesen ⟶
Alte Schule in Kirchtroisdorf verkauft: Baukörper bleibt erhalten
Heute hat der Rat der Stadt Bedburg den Verkauf der Alten Schule in Kirchtroisdorf beschlossen. Die neuen Eigentümer wollen den alten Baukörper erhalten und das Gebäude renovieren, ohne die Fassade zu verändern. Dies entspricht völlig den Vorstellungen der FWG und ihres Kirch-/Kleintroisdorfer Ortsbürgermeisters Peter Verse. Viele Menschen aus Kirch- und Kleintroisdorf haben besondere Erinnerungen anweiterlesen ⟶
Kirchtroisdorfer Montessori-Kindergarten jetzt in städtischer Trägerschaft
Der Montessori-Kindergarten der Elterninitiative Springmäuse e. V. in Kirchtroisdorf ist am 29. August in einer Feierstunde in die Trägerschaft der Stadt Bedburg übergeben worden. Der vor 22 Jahren vom verstorbenen FWG-Vorsitzenden Leonhard Köhlen und dem jetzigen FWG-Vorsitzenden Jürgen Heß mit der damals neuen Elterninitiative gegründete Kindergarten leistet in Kirch-/Kleintroisdorf eine hervorragende Arbeit. Er wird inweiterlesen ⟶
Glasfaserausbau in Bedburg: Erster Ausblick
Anlässlich des Erreichens der 40%-Marke trafen sich heute einige der Multiplikatoren im Bürgerzentrum Kirchtroisdorf, um gemeinsam mit Bürgermeister Sascha Solbach, Serpil Durmaz von der Deutschen Glasfaser, Peter Verse, dem Ortsbürgermeister von Kirch- und Kleintroisdorf und Udo Schmitz von der Stadtverwaltung über das weitere Vorgehen zu sprechen. Die Planungen beginnen im Januar 2019 und mit derweiterlesen ⟶
Ziel erreicht: Glasfaser in Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf und Pütz kommt
Gestern wurden die vom Unternehmen Deutsche Glasfaser benötigten 40% an Neuverträgen erreicht. Damit kann die Planungsphase für die Verlegung des Glasfasernetzes in den westlichen Bedburger Ortschaften Kirchherten, Grottenherten, Kirchtroisdorf, Kleintroisdorf und Pütz beginnen. Somit sind die Tage der unzureichenden Internetversorgung für diese Orte bald zu Ende: Die Fertigstellung des Ausbaus ist laut erster Aussagen zuweiterlesen ⟶