Neue Energiespeicher und Wasserstofftankstellen für Bedburg werden geprüft

Man kann es bundesweit häufig beobachten: die Akzeptanz der Energiewende in der Bevölkerung schwindet, da sie dem Gedanken des Umweltschutzes stellenweise nicht mehr gerecht wird. Vor einigen Monaten zeigte sich dies im Rahmen der Überlegungen, weitere Windkraftanlagen nahe Königshoven zu errichten, woraus ein großer Widerstand etlicher Bürgerinnen und Bürger entstand. Dies geschah zurecht, wie dieweiterlesen ⟶

Konzept für den Schutzzaun am Schulzentrum präsentiert

Am 29. Mai fand in der Arnold-von-Harff-Schule eine Informationsveranstaltung des Unternehmens Vinci über den geplanten Verlauf des Schutzzaunes für das Schulzentrum Bedburg statt. Vandalismus in einem bisher nicht gekannten Ausmaß machen diese harte Maßnahme leider erforderlich. In diese Planungen sind die Schulleitungen, die Schülervertretungen, die Elternschaft, die Verwaltung und die Kommunalpolitik einbezogen. Vertreter der FWGweiterlesen ⟶

Gründung des Arbeitskreises „Sauberes Bedburg“ beschlossen

Der von der FWG beantragte Arbeitskreis „Sauberes Bedburg“ wurde in der Sitzung des Bauausschusses am 17. März einstimmig beschlossen. Unter dem Namen „Sauberes Bedburg“ ist bereits die stadtweite Müllsammelaktion bekannt, die vom Bedburger Werbekreis ausgeht und regelmäßig stattfindet. Die Stadtverwaltung, die Politik und Teile der Bedburger Vereine werden demnächst in diesem Arbeitskreis Themen wie illegaleweiterlesen ⟶

FWG Bedburg, Stimme für Elsdorf und Bürgerinitiative „Unser Elsdorf – jetzt nicht aufgeben!“ verstärken Zusammenarbeit

Am 15. Mai trafen sich Vertreter der FWG Bedburg, der Stimme für Elsdorf und der Bürgerinitiative „Unser Elsdorf – jetzt nicht aufgeben!“ zum politischen Gespräch in Bedburg-Kirchtroisdorf. Nachdem ein erster Schritt in der Zusammenarbeit zwischen der FWG und der Stimme für Elsdorf für einen gemeinsamen Bürgerbus in beiden Städten vor einigen Monaten bereits getan wurde,weiterlesen ⟶

Spielplatz an der Bedburger Schweiz eröffnet

Am 15. Mai wurde der Spielplatz an der Bedburger Schweiz eröffnet. Zahlreiche Eltern und Kinder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger erschienen, um sich den neuen Spielplatz anzuschauen und die Kinder dort spielen zu lassen. Die FWG freut sich sehr, dass der Spielplatz endlich eröffnet wurde. Gerade in einem so großen Ortsteil wie Bedburg-West ist einweiterlesen ⟶

Bedburger Musikmeile ist ein Erfolg – Teil 2

Die Bedburger CDU wirft der FWG Bedburg vor, sich auf Kosten der Musikmeile profilieren zu wollen, und spricht dazu auch die letzten Haushaltsberatungen an. Hier hatte bekanntlich Ratsmitglied Wilhelm Hoffmann (FDP) behauptet, die Musikmeile hätte im Jahr 2017 Kosten i.H.v. 155.000€ verursacht. Woher Herr Hoffmann diese Zahl hatte, sagte er nicht. Wir haben diese unbewieseneweiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner