Erstes Demokratieforum in Bedburg am 28.11.2018

Am 28. November 2018 um 17 Uhr findet im Bedburger Schloss das erste Demokratieforum statt. Nähere Informationen dazu gibt es in folgender Mitteilung der Stadt Bedburg: Seit Oktober 2018 ist die Stadt Bedburg Teil des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms „Demokratie leben“. Mit der Partnerschaft für Demokratie macht sichweiterlesen ⟶

Wir bitten um Ihre Mithilfe: FWG unterstützt zwei Volksinitiativen „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ und „Aufbruch Fahrrad“

Derzeit werden Unterschriften für zwei Volksinitiativen gesammelt, welche die FWG für sinnvoll hält und deswegen unterstützt. Wir bitten Sie, diese Volksinitiativen ebenfalls durch Ihre Unterschrift zu unterstützen. Sind die Initiativen erfolgreich, muss sich der Landtag NRW mit den Forderungen beschäftigen. Die Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ vom Bund der Steuerzahler NRW e. V. hat folgende Punkte zumweiterlesen ⟶

Willy Moll zum Ehrenbürger ernannt

Heute Abend wurde dem Königshovener Ortsbürgermeister Willy Moll die Ehrenbürgerschaft der Stadt Bedburg verliehen. Er wurde für seinen seit den 1960er-Jahren unermüdlichen politischen und menschlichen Einsatz ausgezeichnet, der sich vor allem in der Umsiedlung des Ortes Königshoven in den 1970er-Jahren zeigte. Er hatte es gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Alt-Königshoven geschafft, die Strukturenweiterlesen ⟶

Das Bündnis war gestern: der Weg zur politischen Flexibilität

FWG, SPD, FDP und die Grünen waren vor der Kommunalwahl 2014 ein Bündnis eingegangen, welches das gemeinsame Ziel hatte, den damaligen Bürgermeister abzulösen und in Bedburg einen politischen Kurswechsel zu erreichen, weg von dubiosen Machenschaften und gezielter Abschottung, hin zu einer offenen und besonnenen Politik. Diese Ziele wurden bekanntermaßen erreicht. Für die FWG stand bereitsweiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner