18 Jahre Stillstand sind vorbei: Bedburger Mitte lebt auf

In der Ratssitzung am 3. Juli beschloss eine breite Mehrheit im Stadtrat den Verkauf der Immobilie auf der Lindenstraße an terrana aus Bonn. Damit sind 18 Jahre Stillstand in der Bedburger Innenstadt endlich überwunden. Der Kern des neuen Zentrums wird eine Edeka-Filiale als Vollsortimenter sein. Nach zahlreichen, jahrelangen Diskussionen und Richtungswechseln ist nun eine Lösungweiterlesen ⟶

Losverfahren zur Grundstücksvergabe beschlossen

Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung am 28.06.2018 die Änderung der Vergaberichtlinien für städtische Grundstücke beschlossen. Bisher galt das Prinzip: wer sich als Erster bewirbt, bekommt das Grundstück. Ab sofort gibt es ein Losverfahren. Das alte System eröffnete nach Sicht der FWG Insiderwissen Tür und Tor und war unfair und intransparent. Daher hatte die FWGweiterlesen ⟶

Vier Wochen vor Ostern sucht man in Kirchherten: den Dorfplatz

Haben wir nichts Wichtigeres zu tun? Doch – und diese Projekte stellen wir Ihnen vor. Man könnte meinen, es handle sich um einen verfrühten Aprilscherz oder das Werk von Zachäus. Die GroKo-Partner im Doppelort fordern fast zeitgleich die Verschönerung ihrer jeweiligen Dorfplätze: der eine am ehemaligen, zum Parkplatz umfunktionierten Marktplatz, der andere an der Parkanlageweiterlesen ⟶

Losverfahren zur Grundstücksvergabe ist auf dem Weg

Das im letzten Jahr von der FWG vorgeschlagene Losverfahren zur Vergabe von städtischen Baugrundstücken wurde in der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 20. Februar 2018 einstimmig auf den Weg gebracht. Die SPD beantragte im letzten Jahr zunächst ein Verfahren nach „sozialen Kriterien“, die allerdings nicht diskriminierungsfrei waren, weshalb der Vorschlag keine Mehrheit fand. Da ebenfalls keineweiterlesen ⟶

Entwurf eines neuen Wohnquartiers auf dem Zuckerfabrik-Gelände vorgestellt

In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 14. November 2017 hat Prof. Johannes Kister vom Kölner Architekturbüro Kister Scheithauer Gross einen Entwurf vorgestellt, der ein Wohnquartier auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik zeigt (siehe Fotos). Unter dem Namen „Neue Stadt Bedburg“ soll jenseits der Erft ein Wohngebiet für etwa 3.000 bis 4.000 Menschen entstehen, das u.a.weiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner