Die FWG-Fraktion hat zwei neue Anträge im Rat der Stadt Bedburg gestellt. Der erste Antrag beschäftigt sich mit der Parksituation in Kirchherten. Im Bereich des sogenannten Frischemarktes an der Zaunstraße befindet sich in Fahrtrichtung Grottenherten eine ca. 80 m lange Zone, in der eingeschränktes Halteverbot (Verkehrszeichen Z286 StVO) gilt. Um älteren und/oder gehbehinderten Menschen einweiterlesen ⟶
Schlagwort: Verkehr
Radfurt bleibt unvollständig, Situation unsicher
In der gestrigen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses stand die von der FWG beantragte Vervollständigung der Fahrradfurt auf der Albert-Schweitzer-Straße in Kaster zur Entscheidung. Bekanntlich wird dort die Fahrradfurt – ohne erkennbaren Grund – unterbrochen. Radfahrerinnen und Radfahrer in Richtung Bedburg müssen hier die sichere Furt verlassen und wegen dort parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einbiegen.weiterlesen ⟶
Antrag zur Vervollständigung einer Radfurt
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e.V. hat im Rat der Stadt Bedburg beantragt, die Radfurt auf der Albert-Schweitzer-Straße im Bereich zwischen Hauptstraße und Burgundischer Straße in Fahrtrichtung Bedburg auf der rechten Seite zu vervollständigen. In dem oben genannten Bereich weist die Radfurt eine Lücke auf (siehe Anhang), die bei erhöhtem Straßenverkehr Gefahrensituationen auslösen kann.weiterlesen ⟶
Der Zustand der L279
Durch die starken Regenfälle der vergangenen Tage ist es erneut zu Überschwemmungen im Bereich der L279 zwischen Pütz und Millendorf gekommen. Dies hat in diesem Jahr schon zum zweiten Mal zu einer Sperrung der Straße geführt. Nach Ansicht der Fraktion der FWG im Rat der Stadt Bedburg ist dies nicht hinnehmbar. Der Teilabschnitt der L279weiterlesen ⟶
Ein Kommentar zur Asphaltierung der L277 zwischen Kirch- und Kleintroisdorf
Wenn man den aktuellen Presseberichten der Rhein-Erft-Rundschau und des Kölner Stadt-Anzeigers Glauben schenken darf, ist die neue Asphaltierung der L277 zwischen Kirch- und Kleintroisdorf allein auf eine Initiative der Bedburger CDU und deren Kreistagsmitglieder zurückzuführen. Dem ist jedoch nicht so! Die ursprüngliche Initiative zur Behebung der Straßenschäden geht auf den damaligen Kirch-/Kleintroisdorfer Ortsbürgermeister Leonhard Köhlenweiterlesen ⟶