Gestern waren einige Vertreter der FWG beim 22. Pützer Dorffest. Auch wenn Pütz zu den kleineren Ortschaften der Stadt Bedburg gehört, war das Dorffest eine sehr schöne Veranstaltung auf dem Hof der Alten Schule. Die Pützerinnen und Pützer haben neben dem eigentlichen, selbst organisierten Fest auch die Pützer Dorf-Olympiade veranstaltet, an der Kinder in unterschiedlichstenweiterlesen ⟶
Autor: wpadmin
Willy Moll zum Ehrenbürger ernannt
Heute Abend wurde dem Königshovener Ortsbürgermeister Willy Moll die Ehrenbürgerschaft der Stadt Bedburg verliehen. Er wurde für seinen seit den 1960er-Jahren unermüdlichen politischen und menschlichen Einsatz ausgezeichnet, der sich vor allem in der Umsiedlung des Ortes Königshoven in den 1970er-Jahren zeigte. Er hatte es gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Alt-Königshoven geschafft, die Strukturenweiterlesen ⟶
Zwölf Stolpersteine in Bedburg verlegt
Gestern hatte der Künstler Gunter Demnig weitere zwölf der sogenannten Stolpersteine in Bedburg verlegt. Die Stolpersteine erinnern an Menschen jüdischen Glaubens, die durch die Nationalsozialisten deportiert und getötet wurden, häufig in Konzentrationslagern. Die zwölf verlegten Steine erinnern an die Familien Hirsch, Levy und Tobias, die in der Lindenstraße und der Hundsgasse lebten. Zahlreiche Teilnehmerinnen undweiterlesen ⟶
Jährliche Begehung der Schulen in Bedburg
Gestern hieß es für interessierte Mitglieder des Ausschusses für Schule und Bildung, mal wieder die Schulbank zu drücken. Mit der jährlichen Begehung unserer Schulen werden mit den Rektorinnen und Rektoren anstehende und erfolgte Maßnahmen besprochen, um die Qualität unserer Schullandschaft auf einem hohen Niveau zu halten. Insbesondere eine digitale Tafel in der Hauptschule, die Renovierungweiterlesen ⟶
Bedburger Kinderfeuerwehr gestartet
Seit heute hat die Stadt Bedburg eine Kinderfeuerwehr: die Löschlöwen. Kinder ab 6 Jahren können dort mitmachen und werden Schritt für Schritt an die Tätigkeiten der Feuerwehr herangeführt. Die FWG freut sich sehr über die neue Kinderfeuerwehr und vor allem über die zahlreichen Kinder, die bereits Teil der Löschlöwen sind. Dies ist ein weiterer Schrittweiterlesen ⟶
„Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“…? – Nichts Neues zur Erft-S-Bahn
Gestern fand eine politische Informationsveranstaltung im Bergheimer Kreishaus zur geplanten Erft-S-Bahn statt. DB Netze und der Nahverkehr Rheinland (NVR) präsentierten den Zwischenstand dieser Entwicklung, aber statt freudiger Nachrichten herrschte große Ernüchterung. Die Planer sahen sich nicht in der Lage, einen Eröffnungstermin zu nennen, stattdessen wurden mögliche Schwierigkeiten und Hinderungsgründe genannt, z.B. höhere Emissionsbelastungen. Zwar zeigtenweiterlesen ⟶