Fakten zum geplanten Gewerbegebiet zwischen Pütz und der A61

Die FWG Bedburg möchte Ihnen Fakten zum geplanten Gewerbegebiet zwischen Pütz und der A61 präsentieren. Folgendes hat die FWG gemeinsam mit Bürgermeister Sascha Solbach mit diesem Gewerbegebiet vor: Entwicklung eines modernen Kompetenzareals mit einer hohen Standortqualität Ansiedlung von emissionsarmen Betrieben und „Green Industry“, d. h. keine „rauchenden Schlote“ Strikter Ausschluss von stark emittierenden Betrieben, z.weiterlesen ⟶

Geplantes Gewerbegebiet nahe Pütz: Fakten statt Fehlinformationen – und ein guter Kommentar der IHK Köln

In der letzten Zeit werden Sie von CDU, Grünen und FDP mit bewussten Fehlinformationen zum geplanten Gewerbegebiet zwischen Pütz und der Anschlussstelle Bedburg der A 61 zugeschüttet. Der von den drei Parteien gewählte Name „Kaster-West“ soll dabei bewusst irreführend eine räumliche Nähe zu Kaster aufbauen, obwohl die dazwischenliegende Autobahn als Lärmquelle immer lauter sein wirdweiterlesen ⟶

Baulandentwicklung in den äußeren Bedburger Ortschaften schreitet voran

Neben den großen Bauprojekten in Bedburg wie dem Sonnenfeld oder dem „Zückerchen“ sind ebenfalls viele Menschen daran interessiert, in den äußeren Ortschaften Grundstücke zu erwerben und Häuser zu bauen. Diese umfassende Baulandentwicklung in allen Stadtteilen ist seit langer Zeit eines unserer Ziele, welches durch den einstimmigen Beschluss eines FWG-Antrags in der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses amweiterlesen ⟶

Glasfaserausbau in Bedburg: Erster Ausblick

Anlässlich des Erreichens der 40%-Marke trafen sich heute einige der Multiplikatoren im Bürgerzentrum Kirchtroisdorf, um gemeinsam mit Bürgermeister Sascha Solbach, Serpil Durmaz von der Deutschen Glasfaser, Peter Verse, dem Ortsbürgermeister von Kirch- und Kleintroisdorf und Udo Schmitz von der Stadtverwaltung über das weitere Vorgehen zu sprechen. Die Planungen beginnen im Januar 2019 und mit derweiterlesen ⟶

Ziel erreicht: Glasfaser in Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf und Pütz kommt

Gestern wurden die vom Unternehmen Deutsche Glasfaser benötigten 40% an Neuverträgen erreicht. Damit kann die Planungsphase für die Verlegung des Glasfasernetzes in den westlichen Bedburger Ortschaften Kirchherten, Grottenherten, Kirchtroisdorf, Kleintroisdorf und Pütz beginnen. Somit sind die Tage der unzureichenden Internetversorgung für diese Orte bald zu Ende: Die Fertigstellung des Ausbaus ist laut erster Aussagen zuweiterlesen ⟶

Glasfaserverlegung in Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf und Pütz möglich

Gestern Abend fand eine von der Stadtverwaltung kurzfristig organisierte Informationsveranstaltung der Deutschen Glasfaser im Bürgerzentrum Kirchtroisdorf statt. Dieses Unternehmen hat sich bereiterklärt, in Kirch-/Grottenherten, Pütz und Kirch-/Kleintroisdorf Glasfaserleitungen zur Internetnutzung verlegen zu wollen. Einzige Bedingung: im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 15. Dezember 2018 müssen insgesamt etwa 700 Vorverträge in allen Orten abgeschlossen werden,weiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner