In der gestrigen Ratssitzung wurde unser Fraktionsmitglied Karl Heinz Spielmanns für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Rat der Stadt Bedburg von Bürgermeister Sascha Solbach geehrt. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Einsatz!
Vor 75 Jahren: Befreiung der Menschen aus dem KZ Auschwitz
Heute vor 75 Jahren befreite die Rote Armee die Menschen aus dem Konzentrationslager Auschwitz. Unter den Opfern des NS-Terrors in dem KZ waren auch Menschen aus Bedburg, wie man auf den Stolpersteinen vor ihren einstigen Wohnhäusern nachlesen kann. Wir gedenken…
FWG Bedburg startet Vorbereitung für die Kommunalwahl 2020
Ende Januar startet die Freie Wählergemeinschaft Bedburg e. V. (FWG) mit der Vorbereitung der Kommunalwahl am 13. September 2020. Zahlreiche neue und alte Mitglieder haben ihre Bereitschaft erklärt, in den jeweiligen Wahlkreisen zu kandidieren. In den in Kürze anstehenden Klausursitzungen…
FWG vor Ort: Landwirte bitten zum Gespräch
Den deutschen Landwirten reicht es: sie sind mit der derzeitigen Landwirtschaftspolitik absolut unzufrieden. Nach dem Motto „Sprechen Sie mit uns anstatt über uns“ baten einige Landwirte zum Gespräch auf dem Rewe-Parkplatz in Kaster. Eine Delegation der FWG Bedburg nahm diese…
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Abschaffung der Stichwahl in NRW verfassungswidrig
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen hat heute entschieden, dass die von CDU und FDP im Landtag beschlossene Abschaffung der Stichwahl bei Bürgermeister- und Landratswahlen verfassungswidrig ist. Das ist eine sehr gute Entscheidung für die Demokratie! Weitere Informationen gibt es…
Den Strukturwandel meistern: FWG-Delegation bei der Revierkonferenz der Zukunftsagentur Rheinisches Revier in Hürth
Gestern fand die Revierkonferenz der Zukunftsagentur Rheinisches Revier im Feierabendhaus in Hürth statt. Neben einer Vielzahl von Landes-, Kreis- und Kommunalpolitikern nahm auch eine Delegation der FWG genauso wie Bürgermeister Sascha Solbach teil und hörte die Erkenntnisse und Empfehlungen der…
Erweiterung der P+R-Anlage Bahnhof-West günstiger als geplant
Die von der FWG-Fraktion beantragte Erweiterung der P+R-Anlage Bahnhof-West wird günstiger als geplant. Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Stadt Bedburg. Im September 2018 wurde der symbolische Spatenstich zur Erweiterung der P+R-Anlage Bahnhof-West an der Adolf-Silverberg-Straße gesetzt. Ende Januar 2019…
Rathausumbau in Kaster wird weitere zwei Mio. Euro teurer: FWG fordert lückenlose Aufklärung, Generalplaner muss zur Verantwortung gezogen werden
Der Haupt- und Finanzausschuss hatte am Dienstag, den 3. Dezember, u. a. den Rathausumbau in Kaster zum Thema. Nachdem das Projekt letztes Jahr schon drei Millionen Euro teurer wurde, sind die Kosten dieses Jahr noch einmal um zwei Millionen Euro…
Verkehrsausschuss des Landtags NRW beschließt Radverkehrsgesetz
Der Verkehrsausschuss des Landtags NRW hatte am 20. November einstimmig für ein Radverkehrsgesetz gestimmt und damit die Volksinitiative von Aufbruch Fahrrad umgesetzt. Erstmals in der Geschichte Nordrhein-Westfalens war damit eine Volksinitiative erfolgreich. Die ca. 207.000 Unterzeichner der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad…