In der gestrigen Ratssitzung wurde über die Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Gewerbegebiet BEB61 zwischen Pütz und der Autobahn A61 abgestimmt, welches die Bürgerinitiative „Saubere-Zukunft-Bedburg“ auf den Weg brachte. Mit den Stimmen des Bürgermeisters, der FWG und der SPD wurde die Feststellung der Unzulässigkeit beschlossen. Die FWG forderte seit Beginn des Planverfahrens transparente Informationen und Bürgerbeteiligung,weiterlesen ⟶
Schlagwort: Bürgerbeteiligung
Abstimmung21: Volksentscheide auf Bundesebene möglich machen
Ortsteilrundgänge in Bedburg
Ab morgen findet in Bedburg, Kaster, Kirchherten, Grottenherten und Rath die erste Runde der Ortsteilrundgänge statt. Die zweite Runde findet im Oktober statt. Im Bild finden Sie alle Details.
Bedburg lebt Demokratie!
Unter diesem Namen ist vor Kurzem eine neue Website gestartet, die im Rahmen des Projekts „Demokratie leben!“ mehr politische Teilhabe in Bedburg ermöglicht. Auf der Website können Sie z. B. eigene Ideen oder Projekte einreichen, welche dann im Begleitausschuss diskutiert und mithilfe der Stadtverwaltung ausgearbeitet werden. So wird die Bürgerbeteiligung in Bedburg weiter gestärkt. Dieseweiterlesen ⟶
FWG-Delegation bei der Bundesmitgliederversammlung von Mehr Demokratie e. V.
Am Samstag, den 18. Mai 2019 nahm eine Delegation der FWG Bedburg e. V. an der Bundesmitgliederversammlung von Mehr Demokratie e.V. in Köln-Deutz teil, wo die FWG als Verein seit Jahren Mitglied ist. Neben zahlreichen Gesprächen mit anderen „Mehr-Demokrat/-innen“ waren vor allem die Workshops im Rahmen der Versammlung sehr interessant und spannend. Wie wenig ausgeprägtweiterlesen ⟶