Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen der weiterführenden Schulen in Bedburg einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft! Gerade in Zeiten von Corona haben die Schülerinnen und Schüler eine Phase erlebt, die nicht leicht war. Aber sie haben bewiesen, was sie können! Und jetzt können sie nach vorne blicken und sich freuen, dassweiterlesen ⟶
Kategorie: Allgemein
FWG wählt Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl – Sascha Solbach einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt
Heute wählte die Mitgliederversammlung der FWG im Rittersaal des Bedburger Schlosses ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 13.09.2020. Mit einer Mischung aus politisch erfahrenen und neuen Bürgerinnen und Bürgern tritt die FWG an, die Bürgernähe in Bedburg weiter zu stärken und fernab von Parteidenken und Ideologien pragmatisch für das Wohl der Bedburger Bürgerinnenweiterlesen ⟶
Erweiterung der Kita-Öffnungszeiten in Bedburg: FWG-Antrag von 2014 kann jetzt endlich umgesetzt werden
Endlich ist es soweit! Ab dem kommenden Kindergartenjahr werden im Kindergarten „Blumenwiese“ in Kaster erweiterte Öffnungszeiten angeboten: Montag bis Freitag (Angebot für max. 5 Kinder): Vormittag 5:30-9:30 Uhr, Nachmittag 15:30-18:30 Uhr (ggf. zweimal pro Woche nach Absprache bis 20 Uhr) Einen Samstag im Monat (Angebot für max. 10 Kinder): 8-16 Uhr Nachbereitungszeit Sommerferienangebot (für max.weiterlesen ⟶
Straßenausbaubeiträge: keine bürgerfreundliche Lösung in Sicht
Die Mitglieder des Bauausschusses mussten in der Sitzung am 26.05.2020 eine enttäuschende Mitteilung der Verwaltung zum Thema Straßenausbaubeiträge zur Kenntnis nehmen. Von den neun in der Sitzung am 05.10.2017 beschlossenen Ausbaumaßnahmen wird keine durch das Land NRW gefördert. Dies bedeutet nach jetziger Rechtslage, dass die jeweiligen Anwohner/-innen beim Ausbau der Straße zur Zahlung von Anliegerbeiträgenweiterlesen ⟶
Geplantes Gewerbegebiet nahe Pütz: Fakten statt Fehlinformationen – und ein guter Kommentar der IHK Köln
In der letzten Zeit werden Sie von CDU, Grünen und FDP mit bewussten Fehlinformationen zum geplanten Gewerbegebiet zwischen Pütz und der Anschlussstelle Bedburg der A 61 zugeschüttet. Der von den drei Parteien gewählte Name „Kaster-West“ soll dabei bewusst irreführend eine räumliche Nähe zu Kaster aufbauen, obwohl die dazwischenliegende Autobahn als Lärmquelle immer lauter sein wirdweiterlesen ⟶
Tradition trifft Zukunft: Mehrgenerationenhaus in der Alten Schule Kirchtroisdorf
Gebäudecharakter bleibt erhalten – Stadtentwicklung im Sinne von FWG und SPD Die Alte Schule in Kirchtroisdorf wird nach dem Beschluss des Rates der Stadt Bedburg vom 12. Mai 2020 verkauft. Die neuen Eigentümer wollen den Charakter des Gebäudes bewahren, indem der Baukörper in seiner Substanz erhalten bleibt. Die Fassade soll ebenfalls nach der Renovierung inweiterlesen ⟶