Gestern fand die Revierkonferenz der Zukunftsagentur Rheinisches Revier im Feierabendhaus in Hürth statt. Neben einer Vielzahl von Landes-, Kreis- und Kommunalpolitikern nahm auch eine Delegation der FWG genauso wie Bürgermeister Sascha Solbach teil und hörte die Erkenntnisse und Empfehlungen der sogenannten Revierknoten, die für bestimmte Bereiche wie Industrie oder Infrastruktur und Mobilität zuständig sind. Dieweiterlesen ⟶
Kategorie: Allgemein
Erweiterung der P+R-Anlage Bahnhof-West günstiger als geplant
Die von der FWG-Fraktion beantragte Erweiterung der P+R-Anlage Bahnhof-West wird günstiger als geplant. Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Stadt Bedburg. Im September 2018 wurde der symbolische Spatenstich zur Erweiterung der P+R-Anlage Bahnhof-West an der Adolf-Silverberg-Straße gesetzt. Ende Januar 2019 war es dann soweit: Die 40 zusätzlichen Stellplätze für Bedburger Pendlerinnen und Pendlern wurden zurweiterlesen ⟶
Rathausumbau in Kaster wird weitere zwei Mio. Euro teurer: FWG fordert lückenlose Aufklärung, Generalplaner muss zur Verantwortung gezogen werden
Der Haupt- und Finanzausschuss hatte am Dienstag, den 3. Dezember, u. a. den Rathausumbau in Kaster zum Thema. Nachdem das Projekt letztes Jahr schon drei Millionen Euro teurer wurde, sind die Kosten dieses Jahr noch einmal um zwei Millionen Euro gestiegen und belaufen sich jetzt auf insgesamt 14 Millionen Euro. Die Gründe für diesen drastischenweiterlesen ⟶
Verkehrsausschuss des Landtags NRW beschließt Radverkehrsgesetz
Der Verkehrsausschuss des Landtags NRW hatte am 20. November einstimmig für ein Radverkehrsgesetz gestimmt und damit die Volksinitiative von Aufbruch Fahrrad umgesetzt. Erstmals in der Geschichte Nordrhein-Westfalens war damit eine Volksinitiative erfolgreich. Die ca. 207.000 Unterzeichner der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad haben damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit der Radfahrer/-innen und zur Mobilität der Zukunft geleistet.weiterlesen ⟶
30. Kirchhertener Buchausstellung gut besucht
In der Turnhalle der Geschwister-Stern-Schule Kirchherten fand heute die 30. Kirchhertener Buchausstellung statt. Erfreulicherweise war wieder sehr viel los: viele Kinder und ihre Eltern deckten sich mit neuem Lesestoff ein, Gesang, Vorlesungen, Kaffee und Kuchen gab es auch – und die ein oder andere Buchspende wurde natürlich ebenso getätigt. Es freut uns sehr, dass dieweiterlesen ⟶
Bedburger Demokratieforum am 9. November 2019 – Gedenken und Gedanken
Der 9. November ist der Schicksalstag der Deutschen – so viele gute, wie auch schreckliche Ereignisse fielen auf dieses Datum. Dieses Jahr stand allerdings der Glücksfall der deutschen Geschichte im Mittelpunkt: der Mauerfall vor 30 Jahren. Die friedliche Revolution in der DDR führte zur deutschen Einheit und gilt bis heute als glänzendes Beispiel des ungebrochenenweiterlesen ⟶