Öffentliches Altlastenkataster abgelehnt

In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Strukturwandel am 8. November 2016 wurde der FWG-Antrag über ein frei zugängliches Altlastenkataster leider mehrheitlich abgelehnt. Ziel war es, u.a. den Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit der Recherche über die im städtischen Grund befindlichen Dinge, seien es beispielsweise archäologische Funde, Rückstände der Industrie oder auch Häufungen vonweiterlesen ⟶

Neues zum Antrag eines Naturschutzgebiets

In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Strukturwandel am 8. November 2016 wurde der FWG-Antrag über die Entwicklung eines zusammenhängenden Naturschutzgebiets (ausgehend vom Rübenbusch nördlich von Kirchherten, entlang des Hohenholzener Grabens vorbei an Königshoven und Kaster bis zu den ehemaligen Klärteichen) sowie die entsprechende Umsetzungsempfehlung an den Rhein-Erft-Kreis diskutiert. Die gute Ausarbeitung der Verwaltungweiterlesen ⟶

FWG unterstützt Bau eines neuen Kindergartens in Kirdorf

In der Sitzung des Stadtrates am 25.10.16 hat die FWG gemeinsam mit der SPD, den Grünen und der FDP den Bau eines neuen Kindergartens in Kirdorf beschlossen. Am dortigen Sportplatz wird demnächst der Bau des Kindergartens beginnen. In der Ratssitzung wurde dieses Thema sehr kontrovers diskutiert – nicht nur zwischen den einzelnen Fraktionen, sondern auchweiterlesen ⟶

FWG beantragt Gründung einer Kulturgesellschaft in Bedburg

Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e.V. beantragt im Rat der Stadt Bedburg, die Verwaltung mit der Prüfung der Gründung einer Kulturgesellschaft in Bedburg zu beauftragen. Eine solche Gesellschaft soll in erster Linie der Entlastung des Fachdienstes 7 „Öffentlichkeitsarbeit, Stadtmarketing“ dienen und durch die Ausgliederung gleichermaßen eine finanzielle Entlastung und eine größere Transparenz hinsichtlich derweiterlesen ⟶

Der Breitbandausbau in Pütz und Weiler Hohenholz geht voran

Pütz und Weiler Hohenholz werden demnächst mit Breitband versorgt, nach dem die Stadt Bedburg und NetCologne einen entsprechenden Kooperationsvertrag abgeschlossen haben. Der Abschluss der Arbeiten soll Anfang 2017 stattfinden, gleichzeitig soll die Freischaltung für die Kundinnen und Kunden erfolgen. Weitere Informationen gibt es hier.

Anfrage zur Grünpflege

In der letzten Zeit wurden Vertreter der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e.V. in fast allen Stadtteilen auf die Situation der Grünpflege in der Stadt angesprochen. Viele Bürgerinnen und Bürger sind unzufrieden über die fehlende Pflege der Grünflächen und Friedhöfe. Gespräche mit einigen Mitarbeitern des Bauhofes haben der Fraktion Kenntnis über eine personelle Unterbesetzung für die vielseitigenweiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner