Bedburg setzt mit dem Projekt „Grüner Wasserstoff-Hub“ ein Zeichen im Strukturwandel. Hinter dem Namen steckt die Produktion von grünem – also klimaneutral hergestelltem – Wasserstoff. Die dazu benötigte Energie wird aus dem Windpark auf der Königshovener Höhe gewonnen. Die FWG war an der Entstehung des Projekts nicht unbeteiligt: der heutige Fraktionsvorsitzende Stefan Merx monierte bereitsweiterlesen ⟶
Kategorie: Allgemein
Müllsammelaktion „Sauberes Bedburg“
Gestern fand die Müllsammelaktion „Sauberes Bedburg“ statt. Unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender Wolfgang Merx berichtet aus Kirchherten: Auch in Kirchherten wurde fleißig Müll gesammelt. Allerdings ist es schockierend, welche Mengen an Müll einfach ins Grün entsorgt werden. Allein auf dem kurzen Stück der L48 in Richtung Autobahnbrücke lag so viel Müll, dass Norberts Anhänger bereits dort vollweiterlesen ⟶
Müllsammelaktion „Sauberes Bedburg“ am 24.04.2021
Frohe Ostern!
Abstimmung21: Volksentscheide auf Bundesebene möglich machen
NRW-Kabinett beschließt Entwurf für Fahrradgesetz
Die Initiative Aufbruch Fahrrad startete im Jahr 2018 eine Bürgerinitiative für ein Fahrradgesetz in NRW. Die FWG hat diese Initiative von Beginn an unterstützt und war hier in Bedburg Anlaufstelle für die Abgabe von Unterschriften. Wir freuen uns deshalb sehr, dass diese Initiative Erfolg hatte. Der Landtag NRW beauftragte daraufhin das Verkehrsministerium, einen Gesetzentwurf fürweiterlesen ⟶