In der Ratssitzung am 9. Mai lehnte eine Mehrheit die von der FWG-Fraktion beantragte Durchführung eines Ratsbürgerentscheids über den Fortbestand des Bedburger Freibades ab. In geheimer Abstimmung votierten 10 Ratsmitglieder für die Durchführung, dazu kamen 21 Gegenstimmen und 3 Enthaltungen…
Begehung des Waldes in der Nähe von Kaster und Königshoven
Am vergangenen Mittwoch fand im Rahmen des Ausschusses für Umwelt und Strukturwandel eine Begehung des Waldes in der Nähe von Kaster und Königshoven unter der Leitung von Herrn Clemens Graf von Mirbach-Harff statt, dessen Familie das dortige Waldstück besitzt und…
Neues Bauland in Kirch-/Grottenherten: SPD kopiert FWG-Antrag
Überraschenderweise ist in der heutigen Presse zu lesen, dass die Bedburger SPD auf die Idee gekommen ist, die Entwicklung von neuem Bauland in Bedburg voranzutreiben und dabei Kirchherten und Grottenherten als Schwerpunkte zu betrachten. Bereits am 24.03.2017 hat die FWG…
Die FWG wünscht Frohe Ostern!
Grafik: Volker Gericke
Ein Kommentar zur aktuellen Bedburger Politik
Bereits im Dezember 2016 hatte die FWG dem Hinweis einer Bürgerin folgend einen Antrag gestellt, die Unterführung der L279 zwischen Kaster und Bedburg (der sogenannte „Schwarze Weg“) mit einer vor Vandalismus sicheren Beleuchtung auszustatten. An sich wäre das schnell erledigt…
Ratsbürgerentscheid über den Fortbestand des Freibades
Die FWG-Fraktion hatte bereits im Dezember 2016 beantragt, einen Ratsbürgerentscheid über den Fortbestand des Freibades durchzuführen. Das Freibad verursacht jährlich immense Kosten, die den Haushalt der Stadt Bedburg stark belasten, zugleich sind durch die geographische Lage des Bades mögliche notwendige…
FWG-Fraktion beantragt Ausweisung und Entwicklung von neuem Bauland in Kirch-/Grottenherten
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e.V. hat einen Antrag im Rat der Stadt Bedburg gestellt, die Verwaltung zu beauftragen, verstärkt Bauland in Kirchherten und Grottenherten auszuweisen und zu entwickeln. Die Kirchhertener und Grottenhertener Ratsmitglieder der FWG, Karl Heinz Spielmanns,…
Kirchherten: Parken am Frischmarkt demnächst erlaubt
Die FWG-Fraktion hatte am 18. Dezember letzten Jahres im Rat der Stadt Bedburg beantragt, die Verwaltung mit der Bitte um die Aussetzung des eingeschränkten Halteverbots im Bereich des Frischmarktes auf der Zaunstraße in Kirchherten zwischen 8:00 und 22:00 Uhr zu…
Antrag: Erhöhung der Aufwandsentschädigung für das Personal der freiwilligen Feuerwehren
Freiwillige Feuerwehren leisten einen sehr wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Die finanzielle Entlohnung hierfür steht jedoch in keinem Verhältnis zu der von den Feuerwehrleuten geleisteten Arbeit, bei der nicht selten deren Leben und Gesundheit gefährdet sind. Die Stadt Erftstadt hat…
FWG gegen Schließung von Sportplätzen
In letzter Zeit ist die mögliche Schließung von Sportplätzen im Stadtgebiet wieder ein politisches Thema geworden. Die Sportplätze in den äußeren Ortschaften wie Kirchtroisdorf, Kirchherten oder Rath werden dabei als erste genannt. Die FWG-Fraktion spricht sich jedoch in aller Deutlichkeit…