Erweiterung des Windparks Königshoven: FWG fordert Energiespeicher

In der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses stellten innogy-Vertreter das Konzept für die Erweiterung des Windparks Königshoven vor. Geplant ist der Bau von fünf weiteren Windkraftanlagen, die im Bereich der A 44 n aufgestellt werden sollen. Die neuen Anlagen haben eine Gesamthöhe von 238 m und eine um ca. 50 % höhere Gesamtleistung als die 21weiterlesen ⟶

Bedburg erhält über 1,5 Mio. € Fördergelder für den Bau zweier Kunstrasenplätze

Die FWG setzt sich seit einigen Jahren für den Bau von Kunstrasenplätzen in Kirchherten und Kaster ein. Vor wenigen Tagen wurden Fördergelder i. H. v. 1,5 Mio. € bewilligt. Lesen Sie dazu nachfolgend die Pressemitteilung der Stadt Bedburg. Das größte Osterei bekommen die Sportlerinnen und Sportler in Bedburg schon vor den Feiertagen: Der Bundestagsabgeordnete Dietmarweiterlesen ⟶

Den Strukturwandel meistern: FWG und SPD sichern den Bedburger Haushalt

Im März wurde ein Flugblatt der FWG zum Haushalt der Stadt Bedburg verteilt. Hier ist es nachzulesen. Am Dienstag, den 26. Februar 2019, hatte der Rat der Stadt Bedburg den Haushalt für das Jahr 2019 mit den Stimmen von FWG, SPD und Bürgermeister Sascha Solbach gegen die Stimmen von CDU und FDP sowie bei Enthaltungweiterlesen ⟶

FWG: mehr Elektro-Ladesäulen in Bedburg

Immer häufiger sieht man Elektroautos – leicht am Zusatz „E“ auf dem Nummernschild zu erkennen – auf unseren Straßen. Die Freie Wählergemeinschaft Bedburg e. V. (FWG) hatte hinsichtlich des Angebots verschiedener Kraftstoffe (z. B. Flüssiggas, Wasserstoff oder eben elektrische Energie) das Förderprogramm „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) als Möglichkeitweiterlesen ⟶

Masterplan Mobilität und Verkehr beschlossen

Wir möchten Sie auf eine Pressemitteilung der Stadt Bedburg hinweisen, die den kürzlich verabschiedeten Masterplan Mobilität und Verkehr zum Thema hat. Wir als FWG sind froh, dass in diesen Masterplan viele Ideen und Hinweise der Bedburger Bürgerinnen und Bürger einfließen konnten, die in Bürgerwerkstätten zwischen Stadtverwaltung, Bürgerschaft und Politik gemeinsam erarbeitet wurden. Die FWG hatweiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner