Vielen Dank an „Bedburg Hilft“!

Vergangene Woche haben unser Vorsitzender Robert Getz und unser Fraktionsvorsitzender Stefan Merx in der Mensa des Bedburger Schulzentrums vorbeigeschaut, um sich aus erster Hand über die aktuelle Situation der Flüchtlinge aus der Ukraine informieren zu lassen. Unser Mitglied Martina Knorr und unsere gute Freundin Nikol Voigt sind wie immer motiviert vor Ort. Vielen Dank hierfür!weiterlesen ⟶

Lieber Wasserstoff aus Katar, als aus Bedburg

Was „Superminister“ Habeck als Vertreter der Bundesregierung in Katar so treibt, ist deutlich gesagt ein Schlag ins Gesicht aller Bedburgerinnen und Bedburger. Seit Jahren entwickelt die Stadt Bedburg zusammen mit ihren Kooperationspartnern auf Antrag der FWG ein Konzept zur Erzeugung von Wasserstoff mit Strom aus unserem eigenen Windpark. Bürokratische Hürden und die Verhinderungsanstalt ZRR bringenweiterlesen ⟶

Land NRW schafft endlich Straßenbaubeiträge ab!

Wir als FWG Bedburg haben tatsächlich nicht mehr daran geglaubt: Die Landesregierung hat nach anfänglichem Weigern und anschließendem Zögern doch noch die Abschaffung der Straßenbaubeiträge angekündigt. Jahrelang haben wir uns für die Abschaffung einer der ungerechtesten Abgaben eingesetzt und seinerzeit die Volksinitiative „Straßenbaubeiträge abschaffen“ des Bundes der Steuerzahler NRW aktiv unterstützt. Die Abgabe ist ungerecht,weiterlesen ⟶

Bedburger Vertragspartner gegen Sanktionen?

Die Nachrichtenagentur Reuters teilte heute Morgen mit, dass E.On Sanktionen gegenüber Russland bezüglich der Gasleitung North Stream 1 ablehne. E.On ist zu 15,5 % an dieser beteiligt. Anscheinend ist das lukrative Geschäft mehr Wert, als Maßnahmen für ein schnelles Ende des Krieges durchzusetzen. Dieses Verhalten findet die FWG unerträglich. Da E.On über ihre Töchter u.weiterlesen ⟶

Ukrainischen Flüchtlingen helfen

Der abscheuliche Angriff Russlands auf den souveränen ukrainischen Staat trifft unschuldige Menschen. Es sind Menschen, die verängstigt und in Panik vor diesem Krieg fliehen und deren Familien zerrissen werden: Mütter mit Kindern, Ältere und Hilfsbedürftige, während die Männer im wehrfähigen Alter im Land verbleiben und es verteidigen. Die FWG ruft alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zurweiterlesen ⟶

Rede des FWG-Fraktionsvorsitzenden Stefan Merx zum Haushalt 2022 der Stadt Bedburg

In der heutigen Sitzung des Stadtrates wurde der Haushalt einstimmig bei einer Enthaltung verabschiedet. Eine schwierige Zeit liegt hinter uns. Eine Zeit, die ein Miteinander schwierig machte – und ein Miteinander ist die Grundlage zum Füreinander. So fehlten politische Diskussionen miteinander am Stammtisch, auf der Straße im Wahlkampf, im vollen Ratssaal, aber auch die jährlicheweiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner