Gestern beschloss der Stadtentwicklungsausschuss mit großer Mehrheit (bis auf eine Stimme), die Entwicklung des Gewerbegebiets an der A61 fortzusetzen. Die 40 ha große Fläche wird jetzt nach den bisherigen Plänen der Stadtverwaltung in Abstimmung mit den Entscheidungen des Regionalrats Köln…
Das Lindenkarree – Der neue Mittelpunkt der Bedburger Innenstadt
„Was lange währt, wird endlich gut.“ So lautet das bekannte Sprichwort. Wenn man sich den über Jahre andauernden Prozess der politischen Diskussionen und Planungen bis zur Fertigstellung und Eröffnung des Lindenkarrees anschaut, trifft das Sprichwort völlig zu. Wir als FWG…
Gedanken und Ideen zum Strukturwandel im Rheinischen Revier
Dies ist ein offener Brief an die politischen Vertreterinnen und Vertreter im Rheinischen Revier zum Thema Strukturwandel.
Neuer Antrag: Zusammenarbeit mit dem Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler
Rückblick und Ausblick auf die Stadtwerke Rhein-Erft
Stadtwerke – der Begriff beschreibt kommunale Selbstverwaltung. Es ist an sich nicht verkehrt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, jedoch zeigen Beispiele zahlreicher Stadtwerke in ganz Deutschland, wie eine gute Idee schnell zu einem großen finanziellen Schaden führen…
Rückzahlung der Gewerbesteuer an RWE
Heute ist Weltbienentag: Was man für Bienen so alles machen kann
Steingarten oder akkurat gemähter Rasen, jegliches Unkraut gezupft und als Ziergewächse exotische Pflanzen? Damit können unsere heimischen Insekten und insbesondere die Wildbienen und Schmetterlinge nichts anfangen. Unter https://bienenfuettern.de/, https://www.biostation-bonn-rheinerft.de/ und https://wild-saat-gut.de/ finden Sie viele Informationen, wie auch Sie helfen können.…
Ein Kommentar des FWG-Vorsitzenden Robert Getz
Nun mal was in eigener Sache. Seit Monaten sieht sich die FWG unschöner Kommentare ihres ehemaligen Vorsitzenden ausgesetzt. Um die Emotionalität zu reduzieren, wurde die Äußerungen größtenteils nicht in der Öffentlichkeit diskutiert. Nach mehrmaligen Aufforderungen, die meist gegen ein bzw.…
Ein großer Schritt im Strukturwandel: der Grüne Wasserstoff-Hub in Bedburg kommt!
Bedburg setzt mit dem Projekt „Grüner Wasserstoff-Hub“ ein Zeichen im Strukturwandel. Hinter dem Namen steckt die Produktion von grünem – also klimaneutral hergestelltem – Wasserstoff. Die dazu benötigte Energie wird aus dem Windpark auf der Königshovener Höhe gewonnen. Die FWG…
Müllsammelaktion „Sauberes Bedburg“
Gestern fand die Müllsammelaktion „Sauberes Bedburg“ statt. Unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender Wolfgang Merx berichtet aus Kirchherten: Auch in Kirchherten wurde fleißig Müll gesammelt. Allerdings ist es schockierend, welche Mengen an Müll einfach ins Grün entsorgt werden. Allein auf dem kurzen Stück…