Bedburger Musikmeile ist ein Erfolg

Während der Haushaltsberatungen wurde vom FDP-Stadtverordneten Willi Hoffmann behauptet, die Stadt hätte zur Musikmeile im Jahr 2017 einen Zuschuss von 155.000 € zahlen müssen. Ähnliche Zweifel gab es aus den Reihen der CDU. Die FWG-Fraktion hat diese Behauptungen zum Anlass genommen, Bürgermeister Sascha Solbach um die Nennung der exakten Kosten der letzten drei Musikmeilen zuweiterlesen ⟶

Frühjahrsklausur der FWG

Heute tagte die FWG bei Ehrlich & Lecker, um kurz nach der Halbzeit der laufenden Wahlperiode Zwischenbilanz zu ziehen und weitere Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Zwar gibt es bereits positive Entwicklungen in Bedburg und auch zahlreiche Bauaktivitäten wie die Rathauszentralisierung, die jahrelang diskutierte Prozesse zu einem guten Abschluss bringen, allerdings gibt es immerweiterlesen ⟶

FWG Erftstadt zu Besuch in Bedburg

Am vergangenen Freitag war eine Delegation der FWG Erftstadt zu Besuch in Bedburg. In Alt-Kaster trafen sich Vertreter/-innen beider Wählergemeinschaften zum Gespräch. Der Bedburger FWG-Vorsitzende Jürgen Heß führte die drei Erftstädter Ratsmitglieder Raymond Pieper, Jutta Jüterbock und Myriam Iber und die anderen Bedburger Vertreter/-innen zunächst durch die Altstadt, danach fand dort ein gemeinsames Essen statt.weiterlesen ⟶

FWG beantragt Ausbau des Kraftstoffangebots in Bedburg

Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e. V. hat im Stadtrat beantragt, die Verwaltung zu beauftragen, das Kraftstoffangebot in Bedburg auszubauen. Dazu sollen im Sinne der Wirtschaftsförderung die Betreiber der ortsansässigen Tankstellen unterstützt werden, zeitnah an mindestens einer der Tankstellen in Bedburg CNG (Erdgas) sowie E-Ladestationen anzubieten. Zusätzlich soll im Ausschuss für Umwelt und Strukturwandelweiterlesen ⟶

Haushalt 2018 wurde genehmigt

Der Haushalt für das Jahr 2018 wurde vom Rhein-Erft-Kreis genehmigt. Das heißt, dass demnächst folgende Projekte umgesetzt werden, von denen einige zentrale Forderungen der FWG sind: – Zentralisierung der Verwaltungsstandorte – Schaffung Fahrradabstellanlage (überdacht) mit 70 Plätzen am zentralisierten Rathausstandort – Schaffung von Parkplätzen am zentralisierten Rathausstandort – Erweiterung der Park & Ride-Anlage am Bahnhofweiterlesen ⟶

UWG/ABG und FWG lehnen Ausbau der L 116 und Neubau der L 48 ab

Die UWG/ABG-Fraktion aus Grevenbroich und die FWG Bedburg haben sich am 26. März 2018 in der Fraktionsgeschäftsstelle in Grevenbroich zu einem Meinungsaustausch getroffen. Zentrales Thema war das Vorgehen in Hinblick auf den möglichen Neubau der L 48 und den in Bedburg und Grevenbroich beantragten Ausbau der L116. Die L 48 verband ursprünglich Bedburg-Kirchherten und Grevenbroich-Frimmersdorf.weiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner