Heute fand das Demokratieforum am und im Schloss Bedburg statt. Dort sah man, was in unserer schönen Stadt alles für Demokratie, Nachhaltigkeit und Inklusion gemacht wird. Spaß für Groß und Klein mit vielen guten Informationen! Die FWG ist begeistert und immer vorne mit dabei.
Schlagwort: Demokratie
Bedburg lebt Demokratie!
Unter diesem Namen ist vor Kurzem eine neue Website gestartet, die im Rahmen des Projekts „Demokratie leben!“ mehr politische Teilhabe in Bedburg ermöglicht. Auf der Website können Sie z. B. eigene Ideen oder Projekte einreichen, welche dann im Begleitausschuss diskutiert und mithilfe der Stadtverwaltung ausgearbeitet werden. So wird die Bürgerbeteiligung in Bedburg weiter gestärkt. Dieseweiterlesen ⟶
Ein Kommentar zu den Corona-Demonstrationen
Die Freie Wählergemeinschaft Bedburg e. V. nimmt mit großer Sorge die zunehmende Zahl der Demonstrationen gegen die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zur Kenntnis. Sorge macht uns insbesondere die Tatsache, wer sich dort mit wem zusammentut. Eltern von Kita- und Schulkindern und Menschen, die das Besuchsverbot in Alten- und Pflegeheimen anzweifeln, treffen auf Verschwörungstheoretiker, Impfgegner, Reichsbürgerweiterlesen ⟶
Das Virus und die Demokratie: Zwölf Forderungen von Mehr Demokratie
Mehr Demokratie e. V. hat in Anbetracht der Corona-Krise zwölf Forderungen gestellt, die die aktuelle politische Lage betreffen. Als Mitglied von Mehr Demokratie e. V. schließt sich die Freie Wählergemeinschaft Bedburg diesen Forderungen an und unterstützt sie. 1. Die Parlamente sind legitimiert, zu entscheiden. Das muss so bleiben! Gesetzgebung und parlamentarische Kontrolle der Regierung müssenweiterlesen ⟶
Machtgeil, skrupellos und rechts: CDU, FDP und AfD arbeiten zusammen – ein Kommentar zur Situation in Thüringen
Üblicherweise schreibt die FWG nur über Themen, die Bedburg betreffen, allerdings setzt sie sich auch allgemein für die Stärkung der Demokratie ein. Was heute in Thüringen passierte, war allerdings ein Trauerspiel gegen die Demokratie. Im dortigen Landtag stand heute die Wahl des Ministerpräsidenten an. Der bisherige Ministerpräsident Bobo Ramelow der Linken wurde abgewählt, neuer Ministerpräsidentweiterlesen ⟶
Abschaffung der Stichwahl in NRW verfassungswidrig
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen hat heute entschieden, dass die von CDU und FDP im Landtag beschlossene Abschaffung der Stichwahl bei Bürgermeister- und Landratswahlen verfassungswidrig ist. Das ist eine sehr gute Entscheidung für die Demokratie! Weitere Informationen gibt es hier.