Die Initiative Aufbruch Fahrrad startete im Jahr 2018 eine Bürgerinitiative für ein Fahrradgesetz in NRW. Die FWG hat diese Initiative von Beginn an unterstützt und war hier in Bedburg Anlaufstelle für die Abgabe von Unterschriften. Wir freuen uns deshalb sehr, dass diese Initiative Erfolg hatte. Der Landtag NRW beauftragte daraufhin das Verkehrsministerium, einen Gesetzentwurf fürweiterlesen ⟶
Schlagwort: Fahrradgesetz
Verkehrsausschuss des Landtags NRW beschließt Radverkehrsgesetz
Der Verkehrsausschuss des Landtags NRW hatte am 20. November einstimmig für ein Radverkehrsgesetz gestimmt und damit die Volksinitiative von Aufbruch Fahrrad umgesetzt. Erstmals in der Geschichte Nordrhein-Westfalens war damit eine Volksinitiative erfolgreich. Die ca. 207.000 Unterzeichner der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad haben damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit der Radfahrer/-innen und zur Mobilität der Zukunft geleistet.weiterlesen ⟶
Volksinitiativen „AufbruchFahrrad“ und „Straßenbaubeitrag abschaffen!“
Wir möchten Sie noch einmal auf die beiden Volksinitiativen hinweisen, für die die FWG eine offizielle Anlaufstelle ist, nämlich „AufbruchFahrrad“ und „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ vom Bund der Steuerzahler NRW. Nähere Informationen zu den beiden Volksinitiativen gibt es hier. Die Unterschriftenbögen gibt es hier zum Download: Unterschriftenbogen „Aufbruch Fahrrad“ Unterschriftenbogen „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ Die Bögen sind bitte einseitigweiterlesen ⟶
Wir bitten um Ihre Mithilfe: FWG unterstützt zwei Volksinitiativen „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ und „Aufbruch Fahrrad“
Derzeit werden Unterschriften für zwei Volksinitiativen gesammelt, welche die FWG für sinnvoll hält und deswegen unterstützt. Wir bitten Sie, diese Volksinitiativen ebenfalls durch Ihre Unterschrift zu unterstützen. Sind die Initiativen erfolgreich, muss sich der Landtag NRW mit den Forderungen beschäftigen. Die Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ vom Bund der Steuerzahler NRW e. V. hat folgende Punkte zumweiterlesen ⟶