Ende des Haushaltssicherungskonzeptes in Sicht

In seinem Beitrag vom 09.04.2022 teilt der Bürgermeister die erfreuliche Information über das endgültige Verlassen des Haushaltssicherungskonzeptes mit – ein Jahr früher als ursprünglich geplant. Viele von Ihnen werden sich erinnern, wie die damalige Jamaika-Mehrheit und ihr Bürgermeister die Stadt Bedburg in diese sehr missliche Lage brachten. Eigene Entscheidungsmöglichkeiten der Stadt und damit des Stadtratesweiterlesen ⟶

Rede des FWG-Fraktionsvorsitzenden Stefan Merx zum Haushalt 2022 der Stadt Bedburg

In der heutigen Sitzung des Stadtrates wurde der Haushalt einstimmig bei einer Enthaltung verabschiedet. Eine schwierige Zeit liegt hinter uns. Eine Zeit, die ein Miteinander schwierig machte – und ein Miteinander ist die Grundlage zum Füreinander. So fehlten politische Diskussionen miteinander am Stammtisch, auf der Straße im Wahlkampf, im vollen Ratssaal, aber auch die jährlicheweiterlesen ⟶

FWG lehnt Erhöhung der Grundsteuern ab

Heute stand in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses u. a. die Erhöhung der Grundsteuer A (landwirtschaftliche Flächen) und der Grundsteuer B (bebaubare Flächen) auf der Tagesordnung. Die Grundsteuer A sollte auf einen Hebesatz von 440 auf 470 erhöht werden, die Grundsteuer B von 670 auf 710. Die FWG hat diese Erhöhung, die sowohl EigentümerInnenweiterlesen ⟶

Rede zum Haushalt der Jahre 2020/2021 der Stadt Bedburg

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde im Bedburger Stadtrat vereinbart, die Haushaltsreden in der Sitzung am 28. April 2020 ausfallen zu lassen und stattdessen nur die Texte einzureichen. Dem Haushalt wurde mit den Stimmen der FWG, SPD und des Bürgermeisters gegen die Stimmen von CDU und Grünen zugestimmt. Der FWG-Fraktionsvorsitzende Markus Giesen hat seine Rede zur Beratungweiterlesen ⟶

Haushaltsklausur der FWG: gute Aussichten für Bedburg – mit Tatendrang in die Zukunft

Heute fand die Haushaltsklausur der FWG Bedburg in den Räumlichkeiten von Ehrlich&Lecker statt. Zur Diskussion stand der Entwurf des Doppelhaushalts 2020/2021 für die Stadt Bedburg. Im Entwurf des Doppelhaushalts findet die FWG viele positive Punkte und Entwicklungen wieder, die sie in den letzten Jahren eingebracht und gefordert hatte. Die sehr gute finanzielle Entwicklung mit einemweiterlesen ⟶

Den Strukturwandel meistern: FWG und SPD sichern den Bedburger Haushalt

Im März wurde ein Flugblatt der FWG zum Haushalt der Stadt Bedburg verteilt. Hier ist es nachzulesen. Am Dienstag, den 26. Februar 2019, hatte der Rat der Stadt Bedburg den Haushalt für das Jahr 2019 mit den Stimmen von FWG, SPD und Bürgermeister Sascha Solbach gegen die Stimmen von CDU und FDP sowie bei Enthaltungweiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner