Kirchtroisdorfer Montessori-Kindergarten jetzt in städtischer Trägerschaft

Der Montessori-Kindergarten der Elterninitiative Springmäuse e. V. in Kirchtroisdorf ist am 29. August in einer Feierstunde in die Trägerschaft der Stadt Bedburg übergeben worden. Der vor 22 Jahren vom verstorbenen FWG-Vorsitzenden Leonhard Köhlen und dem jetzigen FWG-Vorsitzenden Jürgen Heß mit der damals neuen Elterninitiative gegründete Kindergarten leistet in Kirch-/Kleintroisdorf eine hervorragende Arbeit. Er wird inweiterlesen ⟶

Glasfaserausbau in Bedburg: Erster Ausblick

Anlässlich des Erreichens der 40%-Marke trafen sich heute einige der Multiplikatoren im Bürgerzentrum Kirchtroisdorf, um gemeinsam mit Bürgermeister Sascha Solbach, Serpil Durmaz von der Deutschen Glasfaser, Peter Verse, dem Ortsbürgermeister von Kirch- und Kleintroisdorf und Udo Schmitz von der Stadtverwaltung über das weitere Vorgehen zu sprechen. Die Planungen beginnen im Januar 2019 und mit derweiterlesen ⟶

Ziel erreicht: Glasfaser in Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf und Pütz kommt

Gestern wurden die vom Unternehmen Deutsche Glasfaser benötigten 40% an Neuverträgen erreicht. Damit kann die Planungsphase für die Verlegung des Glasfasernetzes in den westlichen Bedburger Ortschaften Kirchherten, Grottenherten, Kirchtroisdorf, Kleintroisdorf und Pütz beginnen. Somit sind die Tage der unzureichenden Internetversorgung für diese Orte bald zu Ende: Die Fertigstellung des Ausbaus ist laut erster Aussagen zuweiterlesen ⟶

Glasfaserverlegung in Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf und Pütz möglich

Gestern Abend fand eine von der Stadtverwaltung kurzfristig organisierte Informationsveranstaltung der Deutschen Glasfaser im Bürgerzentrum Kirchtroisdorf statt. Dieses Unternehmen hat sich bereiterklärt, in Kirch-/Grottenherten, Pütz und Kirch-/Kleintroisdorf Glasfaserleitungen zur Internetnutzung verlegen zu wollen. Einzige Bedingung: im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 15. Dezember 2018 müssen insgesamt etwa 700 Vorverträge in allen Orten abgeschlossen werden,weiterlesen ⟶

Kirch-/Kleintroisdorf: „Unser Dorf spielt Fußball“

Heute fand bei bestem Wetter das jährliche Dorfturnier in Kirch-/Kleintroisdorf statt. Zehn Mannschaften spielten dabei um den Pokal, am Ende konnten sich die Glasbierrangers im Finale gegen die Jungen Väter e.V. Kirch-Kleintroisdorf durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch! Die FWG war ebenfalls vor Ort und überreichte dem veranstaltenden BV Kirch-Kleintroisdorf 1913 e.V. einen neuen Ball sowie ein paarweiterlesen ⟶

FWG gegen Schließung von Sportplätzen

In letzter Zeit ist die mögliche Schließung von Sportplätzen im Stadtgebiet wieder ein politisches Thema geworden. Die Sportplätze in den äußeren Ortschaften wie Kirchtroisdorf, Kirchherten oder Rath werden dabei als erste genannt. Die FWG-Fraktion spricht sich jedoch in aller Deutlichkeit gegen die Schließung von Sportplätzen aus. Erstens ist das Einsparpotential im Hinblick auf Sportplätze verhältnismäßigweiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner