Kirch-/Kleintroisdorf/Pütz: Mannschaftstransportwagen eingeweiht

Heute wurde der Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Kirch-/Kleintroisdorf/Pütz feierlich eingeweiht, u.a. mit kurzen Ansprachen von Bürgermeister Sascha Solbach und Peter Verse, dem Ortsbürgermeister von Kirch- und Kleintroisdorf. Wir als FWG möchten die Gelegenheit nutzen und uns bei allen Feuerwehrleuten in Kirch-/Kleintroisdorf und auch allen weiteren Bedburger Ortsteilen sehr herzlich für ihr keineswegs selbstverständliches Engagement bedanken! Dieseweiterlesen ⟶

Mögliche neue Gewerbegebiete in Bedburg

In einer sehr lebhaften Diskussion beschäftigte sich der Stadtentwicklungsausschuss in seiner Sitzung am 28.09.2017 mit der Ausweisung neuer Gewerbegebiete im Stadtgebiet von Bedburg. Der beauftragte Gutachter kam zu dem Ergebnis, dass nur zwei Flächen in Betracht kommen können: Eine Fläche liegt direkt an der Autobahnauffahrt in Millendorf in Richtung Pütz, die andere hinter Rath inweiterlesen ⟶

Bauhistorische Rundführung durch Kirchherten

Gestern hatte der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz eine Rundführung durch Kirchherten und im Anschluss daran seine Mitgliederversammlung im Ort veranstaltet. Dabei wurden einige historisch bedeutsame Gebäude, u.a. die beiden Kirchen des Orts, vorgestellt, die für die bauliche Entwicklung des Rheinlands beispielhaft sind und mitunter selber Baudenkmäler bilden. Das Besondere daran war, dass dieweiterlesen ⟶

Grünpflege muss verbessert werden

Wir alle wünschen uns Bedburg als Stadt mit sauberen Grünanlagen und gepflegten Friedhöfen. Leider macht Bedburg momentan in dieser Hinsicht einen erschreckenden Eindruck. Unsere Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger und Einwohner werden in vielen Stadtteilen häufig auf diese unhaltbaren Zustände angesprochen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben den Eindruck, es werde nur dort gepflegt, wo am Wochenende eineweiterlesen ⟶

Pressemitteilung der FWG-Fraktion zu den Demonstrationen gegen Kohleverstromung

Die Proteste gegen Kohleverstromung haben in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt. Dass der Wandel weg von der Braunkohle sowohl von Landes- als auch von Bundesseite beschlossene Sache ist, ist lange bekannt. Allerdings muss dieser Wechsel planvoll und vor allem vernünftig geschehen, um weder die Arbeitsplätze in der Region, noch die Verfügbarkeit von Strom zuweiterlesen ⟶

Aktuelle Information zum Protestcamp in Bedburg

Kurzfristig wurde auch in unserem Stadtgebiet ein Protest-Camp zugelassen. Nachdem wir soeben über die Sachlage in einem hierfür einberufenen Treffen mit Vertreter/-innen der Verwaltung, dem zuständigen Polizeipräsidium Aachen und Vertreter/-innen der Fraktionen und den Ortsbürgermeister/-innen in Kenntnis gesetzt wurden, bitten wir, Folgendes zu beachten: – Sachliche Informationen über die Situation werden von dem Polizeipräsidium Aachenweiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner