Die Freie Wählergemeinschaft Bedburg e.V. und die Kommunale Wählergemeinschaft – Stimme für Elsdorf e.V. bereiten die Gründung eines „Bürgerbusvereins Bedburg-Elsdorf“ auf dem politischen Wege vor. Dazu haben beide Wählergemeinschaften Anträge zur Prüfung einer solchen Vereinsgründung in den Stadträten in Bedburg und Elsdorf gestellt. Gerade in den Außenbereichen des Bedburger und Elsdorfer Stadtgebietes, z.B. in Kirch-/weiterlesen ⟶
Autor: wpadmin
Stadtrat lehnt Durchführung eines Ratsbürgerentscheids über das Freibad ab
In der Ratssitzung am 9. Mai lehnte eine Mehrheit die von der FWG-Fraktion beantragte Durchführung eines Ratsbürgerentscheids über den Fortbestand des Bedburger Freibades ab. In geheimer Abstimmung votierten 10 Ratsmitglieder für die Durchführung, dazu kamen 21 Gegenstimmen und 3 Enthaltungen (der Rat war nicht vollzählig). Die geheime Abstimmung wurde von der CDU-Fraktion beantragt. Die FWGweiterlesen ⟶
Begehung des Waldes in der Nähe von Kaster und Königshoven
Am vergangenen Mittwoch fand im Rahmen des Ausschusses für Umwelt und Strukturwandel eine Begehung des Waldes in der Nähe von Kaster und Königshoven unter der Leitung von Herrn Clemens Graf von Mirbach-Harff statt, dessen Familie das dortige Waldstück besitzt und bewirtschaftet. Die Begehung war sehr informativ und gab einen interessanten Einblick in die Forstwirtschaft. Manchmalweiterlesen ⟶
Neues Bauland in Kirch-/Grottenherten: SPD kopiert FWG-Antrag
Überraschenderweise ist in der heutigen Presse zu lesen, dass die Bedburger SPD auf die Idee gekommen ist, die Entwicklung von neuem Bauland in Bedburg voranzutreiben und dabei Kirchherten und Grottenherten als Schwerpunkte zu betrachten. Bereits am 24.03.2017 hat die FWG eine solche Entwicklung und Ausweisung von Bauland im Stadtrat beantragt, die Verwaltung ist ebenfalls tätigweiterlesen ⟶
Die FWG wünscht Frohe Ostern!
Grafik: Volker Gericke
Ein Kommentar zur aktuellen Bedburger Politik
Bereits im Dezember 2016 hatte die FWG dem Hinweis einer Bürgerin folgend einen Antrag gestellt, die Unterführung der L279 zwischen Kaster und Bedburg (der sogenannte „Schwarze Weg“) mit einer vor Vandalismus sicheren Beleuchtung auszustatten. An sich wäre das schnell erledigt gewesen, aber bis jetzt ist außer einer schriftlichen Antwort nichts passiert. Immer wieder wird inweiterlesen ⟶