Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e.V. hat einen Antrag im Rat der Stadt Bedburg gestellt, die Verwaltung zu beauftragen, verstärkt Bauland in Kirchherten und Grottenherten auszuweisen und zu entwickeln. Die Kirchhertener und Grottenhertener Ratsmitglieder der FWG, Karl Heinz Spielmanns, Stefan Merx und Wolfgang Merx, sind in letzter Zeit häufig auf fehlende Baugrundstücke in denweiterlesen ⟶
Kategorie: Allgemein
Kirchherten: Parken am Frischmarkt demnächst erlaubt
Die FWG-Fraktion hatte am 18. Dezember letzten Jahres im Rat der Stadt Bedburg beantragt, die Verwaltung mit der Bitte um die Aussetzung des eingeschränkten Halteverbots im Bereich des Frischmarktes auf der Zaunstraße in Kirchherten zwischen 8:00 und 22:00 Uhr zu beauftragen. Ziel des Antrags ist es, vor allem älteren und/oder gehbehinderten Menschen die Beladung ihresweiterlesen ⟶
Antrag: Erhöhung der Aufwandsentschädigung für das Personal der freiwilligen Feuerwehren
Freiwillige Feuerwehren leisten einen sehr wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Die finanzielle Entlohnung hierfür steht jedoch in keinem Verhältnis zu der von den Feuerwehrleuten geleisteten Arbeit, bei der nicht selten deren Leben und Gesundheit gefährdet sind. Die Stadt Erftstadt hat in diesem Thema kürzlich gehandelt und geht als gutes Beispiel im gesamten Rhein-Erft-Kreis voran, welchemweiterlesen ⟶
FWG gegen Schließung von Sportplätzen
In letzter Zeit ist die mögliche Schließung von Sportplätzen im Stadtgebiet wieder ein politisches Thema geworden. Die Sportplätze in den äußeren Ortschaften wie Kirchtroisdorf, Kirchherten oder Rath werden dabei als erste genannt. Die FWG-Fraktion spricht sich jedoch in aller Deutlichkeit gegen die Schließung von Sportplätzen aus. Erstens ist das Einsparpotential im Hinblick auf Sportplätze verhältnismäßigweiterlesen ⟶
Ein Kommentar zum politischen Umgang
Herbert Merx, sachkundiger Bürger der FWG-Fraktion im Bauausschuss, kommentiert den Artikel CDU-Mann fordert mehr Präsenz des Ordnungsamtes und erntet Widerspruch des Kölner Stadt-Anzeigers vom 09.02.2017: Den Start von Andreas Becker als Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Bedburg muss man zwischenzeitlich als glatten Fehlstart bezeichnen. Irgendwie scheint er nie die aktuellen Sachstände von seinen Mitstreitern zu erhalten. Beiweiterlesen ⟶
Verlegung von Stolpersteinen auf der Lindenstraße
Heute wurden auf der Lindenstraße in der Innenstadt drei Stolpersteine von Gunter Demnig verlegt, welche an die Opfer und Verfolgten des Nationalsozialismus erinnern. Die drei dort verlegten Stolpersteine erinnern an die Bedburger Eheleute Luise und Mathias Höflich, welche 1942 ins KZ Theresienstadt deportiert und dort ermordet wurden, sowie an Robert Marx, der 1934 nach Palästinaweiterlesen ⟶