In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 20.11.2018 sollte die Tagesordnung um das Thema Windpark Königshovener Höhe erweitert werden, da es eine Angelegenheit von äußerster Dringlichkeit sei. Dies hat die FWG so nicht gesehen und daher einer Erweiterung der Tagesordnung nicht zugestimmt. Da alle übrigen Fraktionen außer der SPD auch dieser Meinung waren, wurde das Themaweiterlesen ⟶
Schlagwort: Bedburg
Ehemaliges Zuckerfabrikgelände: FWG betrachtet Entwicklungen kritisch
Ein Schwerpunkt der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 20.11.2018 war der Bebauungsplan für das ehemalige Zuckerfabrikgelände, von der FWG „Zückerchen“ genannt. Der FWG-Fraktionsvorsitzende Markus Giesen machte zu Beginn der Diskussion auf einen Bericht der ZDF-Sendung „Länderspiegel“ aufmerksam: Dort wurde über ein Bauprojekt in Rostock berichtet, bei dem ebenfalls auf durchnässten Böden gebaut wurde. Das Ergebnis ist,weiterlesen ⟶
Erstes Demokratieforum in Bedburg am 28.11.2018
Am 28. November 2018 um 17 Uhr findet im Bedburger Schloss das erste Demokratieforum statt. Nähere Informationen dazu gibt es in folgender Mitteilung der Stadt Bedburg: Seit Oktober 2018 ist die Stadt Bedburg Teil des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms „Demokratie leben“. Mit der Partnerschaft für Demokratie macht sichweiterlesen ⟶
Wir bitten um Ihre Mithilfe: FWG unterstützt zwei Volksinitiativen „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ und „Aufbruch Fahrrad“
Derzeit werden Unterschriften für zwei Volksinitiativen gesammelt, welche die FWG für sinnvoll hält und deswegen unterstützt. Wir bitten Sie, diese Volksinitiativen ebenfalls durch Ihre Unterschrift zu unterstützen. Sind die Initiativen erfolgreich, muss sich der Landtag NRW mit den Forderungen beschäftigen. Die Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ vom Bund der Steuerzahler NRW e. V. hat folgende Punkte zumweiterlesen ⟶
Erinnerung an die Kirchhertener Familie Stern: Reichspogromnacht vor 80 Jahren
Am Abend des 9. November 2018 fanden unter dem Titel „Mensch Bedburg“ im Stadtgebiet verschiedene Veranstaltungen zur Erinnerung an die Reichspogrome vom 9. auf den 10. November 1938 statt. Neben der zentralen Veranstaltung in Bedburg fand in Kirchherten eine Veranstaltung zum Gedenken an die Familie Stern statt, nach deren Kindern die Kirchhertener Grundschule benannt ist.weiterlesen ⟶
Aktionstag „Mensch Bedburg!“
Eine Mitteilung der Stadt Bedburg. Aktionstag „Mensch Bedburg!“ Am 9. November dieses Jahres werden sich die Gräueltaten der Reichspogromnacht zum 80. Mal jähren. Aus diesem Anlass möchten wir, gemeinsam mit allen Bedburger Bürgerinnen und Bürgern, an jene Menschen erinnern, die aufgrund von Verfolgung und Verleumdung in Bedburg ihr Leben verloren haben. Wir möchten an diesemweiterlesen ⟶