Verkehrsausschuss des Landtags NRW beschließt Radverkehrsgesetz

Der Verkehrsausschuss des Landtags NRW hatte am 20. November einstimmig für ein Radverkehrsgesetz gestimmt und damit die Volksinitiative von Aufbruch Fahrrad umgesetzt. Erstmals in der Geschichte Nordrhein-Westfalens war damit eine Volksinitiative erfolgreich. Die ca. 207.000 Unterzeichner der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad haben damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit der Radfahrer/-innen und zur Mobilität der Zukunft geleistet.weiterlesen ⟶

Bedburger Demokratieforum am 9. November 2019 – Gedenken und Gedanken

Der 9. November ist der Schicksalstag der Deutschen – so viele gute, wie auch schreckliche Ereignisse fielen auf dieses Datum. Dieses Jahr stand allerdings der Glücksfall der deutschen Geschichte im Mittelpunkt: der Mauerfall vor 30 Jahren. Die friedliche Revolution in der DDR führte zur deutschen Einheit und gilt bis heute als glänzendes Beispiel des ungebrochenenweiterlesen ⟶

Demokratieforum „Freiheit for future!“ am 09.11.2019 im Bedburger Schloss

Am 9. November 2019 findet im Bedburger Schloss erneut das Demokratieforum statt, diesmal unter dem Motto „Freiheit for future!“. Hier ist das Programm als PDF-Datei zu finden. Nähere Informationen gibt es in der Pressemitteilung der Stadt Bedburg: Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie in Bedburg findet auch in diesem Jahr wieder ein Demokratieforum statt. Unterweiterlesen ⟶

70 Jahre Grundgesetz

Heute vor 70 Jahren wurde das vom Parlamentarischen Rat verabschiedete Grundgesetz verkündet und trat unmittelbar danach in Kraft, womit der Grundstein der Bundesrepublik Deutschland gelegt wurde. Nach der Weimarer Republik, ihrem Versagen, den darauf folgenden dunkelsten Jahren unter der NS-Diktatur und dem Zweiten Weltkrieg hatte der Parlamentarische Rat mit dem Grundgesetz eine robuste und demokratischeweiterlesen ⟶

FWG-Delegation bei der Bundesmitgliederversammlung von Mehr Demokratie e. V.

Am Samstag, den 18. Mai 2019 nahm eine Delegation der FWG Bedburg e. V. an der Bundesmitgliederversammlung von Mehr Demokratie e.V. in Köln-Deutz teil, wo die FWG als Verein seit Jahren Mitglied ist. Neben zahlreichen Gesprächen mit anderen „Mehr-Demokrat/-innen“ waren vor allem die Workshops im Rahmen der Versammlung sehr interessant und spannend. Wie wenig ausgeprägtweiterlesen ⟶

Volksinitiativen „AufbruchFahrrad“ und „Straßenbaubeitrag abschaffen!“

Wir möchten Sie noch einmal auf die beiden Volksinitiativen hinweisen, für die die FWG eine offizielle Anlaufstelle ist, nämlich „AufbruchFahrrad“ und „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ vom Bund der Steuerzahler NRW. Nähere Informationen zu den beiden Volksinitiativen gibt es hier. Die Unterschriftenbögen gibt es hier zum Download: Unterschriftenbogen „Aufbruch Fahrrad“ Unterschriftenbogen „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ Die Bögen sind bitte einseitigweiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner