Seit heute hat die Stadt Bedburg eine Kinderfeuerwehr: die Löschlöwen. Kinder ab 6 Jahren können dort mitmachen und werden Schritt für Schritt an die Tätigkeiten der Feuerwehr herangeführt. Die FWG freut sich sehr über die neue Kinderfeuerwehr und vor allem über die zahlreichen Kinder, die bereits Teil der Löschlöwen sind. Dies ist ein weiterer Schrittweiterlesen ⟶
Schlagwort: Feuerwehr
Förderung für Kinderfeuerwehr in Aussicht
In seiner Sitzung am 13.3.18 beschloss der Stadtrat einstimmig, dem FWG-Antrag zur Teilnahme an einem NRW-Förderprogramm für Kinderfeuerwehren zu folgen. Dieses Programm sieht vor, dass Kommunen eine finanzielle Förderung zum Erwerb eines Mannschaftstransportfahrzeugs speziell für Kinderfeuerwehren erhalten können. Dabei werden bis zu 80% des Kaufpreises oder max. 48.000€ als Förderung gegeben. Da sich die Stadtweiterlesen ⟶
Erhöhung der Aufwandsentschädigungen für Feuerwehrleute beschlossen
In der Sitzung des Ausschusses für Familien, Kultur und Soziales am 28.11.2017 wurde die Erhöhung der Aufwandsentschädigungen für das Personal der Freiwilligen Feuerwehr beschlossen. Damit wurde der entsprechende Antrag der FWG umgesetzt, der vor ein paar Monaten gestellt wurde. Zusätzlich wurde beschlossen, ein Konzept zur Gründung einer sogenannten Kinderfeuerwehr von der Stadtverwaltung erstellen zu lassen.weiterlesen ⟶
Kirch-/Kleintroisdorf/Pütz: Mannschaftstransportwagen eingeweiht
Heute wurde der Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Kirch-/Kleintroisdorf/Pütz feierlich eingeweiht, u.a. mit kurzen Ansprachen von Bürgermeister Sascha Solbach und Peter Verse, dem Ortsbürgermeister von Kirch- und Kleintroisdorf. Wir als FWG möchten die Gelegenheit nutzen und uns bei allen Feuerwehrleuten in Kirch-/Kleintroisdorf und auch allen weiteren Bedburger Ortsteilen sehr herzlich für ihr keineswegs selbstverständliches Engagement bedanken! Dieseweiterlesen ⟶
Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Feuerwehrleute beschlossen
Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am 27.06. die Erhöhung der Aufwandsentschädigung für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Bedburg beschlossen, womit einem FWG-Antrag zugestimmt wurde. Ziel ist es, die oft gefährliche Arbeit der Feuerwehrleute stärker zu würdigen, als es bisher der Fall war. Alle Mitglieder der Wehren, vom Leiter der Feuerwehr bisweiterlesen ⟶
Antrag: Erhöhung der Aufwandsentschädigung für das Personal der freiwilligen Feuerwehren
Freiwillige Feuerwehren leisten einen sehr wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Die finanzielle Entlohnung hierfür steht jedoch in keinem Verhältnis zu der von den Feuerwehrleuten geleisteten Arbeit, bei der nicht selten deren Leben und Gesundheit gefährdet sind. Die Stadt Erftstadt hat in diesem Thema kürzlich gehandelt und geht als gutes Beispiel im gesamten Rhein-Erft-Kreis voran, welchemweiterlesen ⟶