Raserei in Bedburg muss aufhören

Die FWG wurde von etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Hinblick auf die überhöhten Geschwindigkeiten mancher Autofahrer/-innen auf der Harffer Schlossallee in Kaster angesprochen. Aufgrund der geraden Streckenführung lädt diese Straße zum schnellen Fahren ein, allerdings birgt vor allem der Bereich in der Nähe der Grundschule und des Kindergartens ein sehr großes Gefahrenpotential. Daher hatte dieweiterlesen ⟶

Sachstand zur L 279

Vor kurzem berichtete die FWG über ihre Begehung der L 279 zwischen Pütz und Millendorf und die dort gewonnenen Erkenntnisse über den Baufortschritt. Auf unsere Anfrage hin hat Bürgermeister Sascha Solbach in der Ratssitzung am 19. Juni zum Baufortschritt und den Sachstand zur L 279 berichtet. Die Bedenken der FWG, dass die Maßnahme nicht wieweiterlesen ⟶

Hinweisschilder am Johanniter-Kindergarten aufgestellt

Nach dem Hinweis von Andrea Froitzheim, für den wir uns bedanken möchten, hatte die FWG beantragt, am Johanniter-Kindergarten in Kirchherten (Breite Straße) Verkehrsschilder aufhängen zu lassen, die auf die Kinder hinweisen. Das auf dem Grundstück etwas zurückliegende Gebäude wirkt auf den ersten Blick im Vorbeifahren nicht wie ein Kindergarten, zudem ist durch die enge Kurveweiterlesen ⟶

L 279: Umbau dauert an

Vertreter der FWG sind gestern die Baustelle der Landesstraße 279 von Pütz nach Millendorf abgegangen, um sich ein Bild vom Baufortschritt zu machen. Nach unserer Begehung sind wir enttäuscht, wie schleppend es dort voran geht. Lediglich ein ca. 250 m langes Stück nahe Pütz und ein ca. 500 m langes Stück vor Millendorf stehen kurzweiterlesen ⟶

Neues Verkehrskonzept im Gewerbegebiet Mühlenerft

Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat in seiner Sitzung am 4. Juli 2017 dem Antrag der FWG-Fraktion zur Planung eines neuen Verkehrskonzepts im Gewerbegebiet Mühlenerft einstimmig zugestimmt. FWG-Ratsmitglied Albert Steffens, der selber in diesem Gewerbegebiet beschäftigt ist, hatte auf die häufig kritischen Situationen im Bereich der Tankstelle und der Bushaltestelle hingewiesen und die neue Planung gemeinsamweiterlesen ⟶

Zweite Bürgerwerkstatt zum Thema Verkehr

Heute Abend fand im Bedburger Schloss die zweite Bürgerwerkstatt zum Thema Verkehr statt. Nach der Präsentation des aktuellen Verkehrskonzepts für das ganze Stadtgebiet wurden an verschiedenen Ständen einzelne Schwerpunkte zwischen den Fachleuten, den politischen Vertreter/-innen und der Bürgerschaft diskutiert. Zentral sind dabei die Entlastung des Verkehrs am Schulzentrum und die Umgestaltung im Bereich der beidenweiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner