„Türen auf!“ bei der Bedburger Feuerwehr

Heute hat die Freiwillige Feuerwehr Stadt Bedburg im Rahmen des „Türen auf!“-Programms der Sendung mit der Maus einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Dort konnten sich vor allem Kinder und Jugendliche informieren, welche Aufgaben die Freiwillige Feuerwehr erfüllt und was man dort z.B. in der neuen Kinderfeuerwehr und der Jugendfeuerwehr machen kann. Neben zahlreichen ausgestelltenweiterlesen ⟶

Offener Ideenaustausch: „Kaster! Schöner! Machen!“

Heute fand in Kaster eine öffentliche Veranstaltung unter dem Motto „Kaster! Schöner! Machen!“ statt. Zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner waren der Einladung der Stadt gefolgt und gaben ihren Ideen zur Umgestaltung der Sankt-Rochus-Straße freien Lauf. Im anschließenden Gespräch im Haus der Begegnung wurde die Ideen diskutiert und festgehalten. Ortsbürgermeister Michael Lambertz, Ratsmitglied Peter Spix, FWG-Vorsitzender Jürgenweiterlesen ⟶

Glasfaserverlegung in Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf und Pütz möglich

Gestern Abend fand eine von der Stadtverwaltung kurzfristig organisierte Informationsveranstaltung der Deutschen Glasfaser im Bürgerzentrum Kirchtroisdorf statt. Dieses Unternehmen hat sich bereiterklärt, in Kirch-/Grottenherten, Pütz und Kirch-/Kleintroisdorf Glasfaserleitungen zur Internetnutzung verlegen zu wollen. Einzige Bedingung: im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 15. Dezember 2018 müssen insgesamt etwa 700 Vorverträge in allen Orten abgeschlossen werden,weiterlesen ⟶

Bedburger Gymnasium, Haupt- und Realschule als „Schulen ohne Rassismus“ ausgezeichnet

Heute wurden alle drei weiterführenden Schulen in Bedburg jeweils als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet. Als Schirmherren waren Stephan Brings und Christian Blüm vor Ort und haben u.a. mit einigen Schüler/-innen gesungen. Die FWG freut sich sehr über diese Auszeichnungen, zeigen sie doch, dass sich die Bedburger Kinder und Jugendlichen ihre Gedankenweiterlesen ⟶

Pressemitteilung der Stadt Bedburg zur Verkehrssituation in Kirchherten

Hier ist eine Pressemitteilung der Stadt Bedburg zur Verkehrssituation in Kirchherten, nachdem sich gestern Abend in der Ratssitzung einige Anwohner/-innen aus Kirchherten dazu geäußert hatten. Wir möchten uns sehr bei den anwesenden Kirchhertener/-innen bedanken! Erhöhtes Verkehrsaufkommen in Kirchherten Nicht aktualisierte Navigationsgeräte führen durch den Ort Stadtverwaltung reagiert kurzfristig In der Ratssitzung am 18.09.2018 herrschte imweiterlesen ⟶

FWG geht nach Bürgeraktion gegen erhöhten Straßenverkehr in Kirchherten vor

In Kirchherten haben Anwohnerinnen und Anwohner der Pützer Straße und angrenzender Straßen wie Am Rosenstock eine Unterschriftenaktion gegen den erheblich angestiegenen Straßenverkehr ins Leben gerufen. Seit die Anschlussstelle Jackerath der A 61 in Richtung Mönchengladbach gesperrt ist, hat sich die Verkehrsbelastung in Kirchherten drastisch erhöht. Die Anwohner/-innen der Kirchhertener Ortsdurchfahrt leiden insbesondere an durch Lkwweiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner