In der letzten Zeit werden Sie von CDU, Grünen und FDP mit bewussten Fehlinformationen zum geplanten Gewerbegebiet zwischen Pütz und der Anschlussstelle Bedburg der A 61 zugeschüttet. Der von den drei Parteien gewählte Name „Kaster-West“ soll dabei bewusst irreführend eine räumliche Nähe zu Kaster aufbauen, obwohl die dazwischenliegende Autobahn als Lärmquelle immer lauter sein wirdweiterlesen ⟶
Schlagwort: Stadtentwicklung
Tradition trifft Zukunft: Mehrgenerationenhaus in der Alten Schule Kirchtroisdorf
Gebäudecharakter bleibt erhalten – Stadtentwicklung im Sinne von FWG und SPD Die Alte Schule in Kirchtroisdorf wird nach dem Beschluss des Rates der Stadt Bedburg vom 12. Mai 2020 verkauft. Die neuen Eigentümer wollen den Charakter des Gebäudes bewahren, indem der Baukörper in seiner Substanz erhalten bleibt. Die Fassade soll ebenfalls nach der Renovierung inweiterlesen ⟶
Das Zückerchen kommt!
In der gestrigen Ratssitzung gab es die knappste Entscheidung für das Zückerchen: 19 Ja-Stimmen der FWG, SPD und des Bürgermeisters Sascha Solbach gegen 18 Nein-Stimmen von CDU, Grünen und FDP brachten die Entwicklung des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes auf den Weg. Der lange, intensive und sehr kontrovers diskutierte Planungsprozess fand damit den endgültigen Startschuss zur Umsetzung. Dieweiterlesen ⟶
Zuckerfabrikgelände: Einladung zur Ratssitzung
Bürgermeister Sascha Solbach lädt alle Bedburger Bürgerinnen und Bürger zur Ratssitzung am 5. November 2019 um 18 Uhr in Schloss Bedburg ein, in der über die weitere Entwicklung des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes entschieden wird. Lesen Sie hier seine Einladung. Liebe Bedburgerinnen, liebe Bedburger! Unsere Stadt braucht Ihre Aufmerksamkeit und einen Abend Ihrer Zeit. Ich halte esweiterlesen ⟶
Ausbau der Geschwister-Stern-Schule Kirchherten beginnt
Endlich geht es los: die Ausbaumaßnahmen am Bestandsgebäude der Geschwister-Stern-Schule in Kirchherten beginnen. Nach Auskunft der Stadtverwaltung soll der anschließende Neubau im Frühjahr 2020 beginnen. Wir als FWG freuen uns sehr, dass diese für Kirch-/Grottenherten so wichtige Maßnahme trotz aller Widerstände der letzten Jahre umgesetzt werden kann. Die damals geplante Schließung der Grundschule war eineweiterlesen ⟶
Erste Klausur nach der Sommerpause: Bedburgs Zukunft mitgestalten
Mit dem Ende der Sommerpause geht der politische Betrieb in Bedburg wieder richtig los. Die FWG tagte daher gestern zu einer Klausur im Hotel Bedburger Mühle, um zahlreiche Themen zu diskutieren, die die Stadt derzeit beschäftigen. Neben dem wohl größten Thema in unserer Region – dem Strukturwandel und welche Wege und Lösungen dafür notwendig sindweiterlesen ⟶