In der gestrigen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses stand die von der FWG beantragte Vervollständigung der Fahrradfurt auf der Albert-Schweitzer-Straße in Kaster zur Entscheidung. Bekanntlich wird dort die Fahrradfurt – ohne erkennbaren Grund – unterbrochen. Radfahrerinnen und Radfahrer in Richtung Bedburg müssen…
Jahreshauptversammlung der FWG
Gestern fand die Jahreshauptversammlung der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e.V. in der Gaststätte „Haus Breuer“ in Kaster statt. Der FWG-Vorsitzende Markus Giesen ließ dabei die bisherigen politischen Ereignisse Revue passieren und stellte fest, dass die FWG eine der treibenden Kräfte in…
Kreistag beschließt neuen Rettungsdienstbedarfsplan
Durch das Zusammenwirken aller politischen Kräfte und den mutigen und engagierten Einsatz eines fachkompetenten Bedburger Bürgers wird die Notfallversorgung in der Stadt Bedburg gestärkt und – entgegen ersten Entwicklungen in einer frühen Diskussionsphase – nicht eingeschränkt. Dies erfolgt durch die…
Schaffung eines Fitnessparks am Kasterer See
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Strukturwandel wurde der vom dortigen FWG-Ausschusssprecher Stefan Merx verfasste Antrag zur Schaffung eines Fitnessparks in der Nähe des Kasterer Sees einstimmig beschlossen. Es werden dort demnächst fünf verschiedene Outdoor-Fitnessgeräte aufgestellt,…
Antrag zur Erstellung eines öffentlichen Altlastenkatasters
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e.V. beantragt die Erstellung eines öffentlichen Altlastenkatasters für die Stadt Bedburg. Um zukünftige Planungen, beispielsweise von Baugebieten, einfacher vorzubereiten sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Zuzugswilligen und (neuen) Mitgliedern im Rat der Stadt Bedburg eine…
Sondersitzung zur Rathauszentralisierung
Gestern Abend fand im Rathaus Kaster eine von der FWG beantragte Sondersitzung des Rates zum Thema Rathauszentralisierung statt. Beim Ratsbürgerentscheid im Jahre 2013 hatte sich eine – wenn auch knappe – Mehrheit der Bedburgerinnen und Bedburger für einen zentralen Rathausstandort…
Antrag zur Vervollständigung einer Radfurt
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e.V. hat im Rat der Stadt Bedburg beantragt, die Radfurt auf der Albert-Schweitzer-Straße im Bereich zwischen Hauptstraße und Burgundischer Straße in Fahrtrichtung Bedburg auf der rechten Seite zu vervollständigen. In dem oben genannten Bereich…
Neues zur Rathauszentralisierung
Es gibt Fortschritte in einem Projekt, das der FWG sehr wichtig ist und eines ihrer Kernthemen der letzten Jahre darstellt: die Rathauszentralisierung. Diese Woche wurde in der Sitzung des Bauausschusses der erste Vorentwurf des Anbaus an das Rathaus in Kaster…
Haushaltsrede 2016
Das ist Rede des Vorsitzenden der FWG-Fraktion Markus Giesen zum Haushalt des Jahres 2016 der Stadt Bedburg: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Kämmerer, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Haushaltssicherungskonzept schnürt auch im Jahr…
„Haus der Begegnung“ wird vom Land NRW gefördert
Gute Nachrichten: Das Konzept des „Hauses der Begegnung“, welches die FWG zusammen mit ihren Bündnispartnern unterstützt hat, wird vom Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW mit etwa 409.000€ gefördert und kann damit endlich realisiert werden. Damit…