Was die Freie Wählergemeinschaft Bedburg e. V. schon lange ahnte, liegt nun Schwarz auf Weiß vor: Die Landesregierung sieht keine Notwendigkeit für eine Umgehungsstraße für Kirchherten. Es dürfte bekannt sein, dass bei einem Stau auf der A61 die Lkw den Ort als Umleitung durchfahren und damit vornehmlich den Gottesacker und die Pützer Straße verstopfen. Einweiterlesen ⟶
Schlagwort: Kirchherten
Glasfaserausbau in Bedburg: Erster Ausblick
Anlässlich des Erreichens der 40%-Marke trafen sich heute einige der Multiplikatoren im Bürgerzentrum Kirchtroisdorf, um gemeinsam mit Bürgermeister Sascha Solbach, Serpil Durmaz von der Deutschen Glasfaser, Peter Verse, dem Ortsbürgermeister von Kirch- und Kleintroisdorf und Udo Schmitz von der Stadtverwaltung über das weitere Vorgehen zu sprechen. Die Planungen beginnen im Januar 2019 und mit derweiterlesen ⟶
Ziel erreicht: Glasfaser in Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf und Pütz kommt
Gestern wurden die vom Unternehmen Deutsche Glasfaser benötigten 40% an Neuverträgen erreicht. Damit kann die Planungsphase für die Verlegung des Glasfasernetzes in den westlichen Bedburger Ortschaften Kirchherten, Grottenherten, Kirchtroisdorf, Kleintroisdorf und Pütz beginnen. Somit sind die Tage der unzureichenden Internetversorgung für diese Orte bald zu Ende: Die Fertigstellung des Ausbaus ist laut erster Aussagen zuweiterlesen ⟶
Erweiterung in Aussicht: Besichtigung der Geschwister-Stern-Schule in Kirchherten
Am 28.11.2018 fand eine Besichtigung der Geschwister-Stern-Schule in Kirchherten u.a. durch die Mitglieder des Bauausschusses und Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung statt. Die Schulleiterin Claudia Neiß begrüßte die Anwesenden und erklärte den Ausbaubedarf der Schule. Der Architekt Thomas Schmitz erläuterte die Pläne Abschnitt für Abschnitt (sie sind hier zu finden) und beantwortete die zahlreichen Fragenweiterlesen ⟶
Bürgerversammlung zur Ortsumgehung Kirchherten
Am 7. November fand in der Gaststätte „Deutsches Haus“ in Kirchherten eine sehr gut besuchte Bürgerversammlung zu den Themen Verkehrsbelastung im Ort und Ortsumgehung statt. Zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner der besonders betroffenen Straßen Gottesacker, Zaunstraße und Pützer Straße sowie der dort angrenzenden Straßen waren der Einladung von Bürgermeister Sascha Solbach gefolgt. Fachdienstleiter Torsten Stamm erläuterteweiterlesen ⟶
Erinnerung an die Kirchhertener Familie Stern: Reichspogromnacht vor 80 Jahren
Am Abend des 9. November 2018 fanden unter dem Titel „Mensch Bedburg“ im Stadtgebiet verschiedene Veranstaltungen zur Erinnerung an die Reichspogrome vom 9. auf den 10. November 1938 statt. Neben der zentralen Veranstaltung in Bedburg fand in Kirchherten eine Veranstaltung zum Gedenken an die Familie Stern statt, nach deren Kindern die Kirchhertener Grundschule benannt ist.weiterlesen ⟶