Ob in Gesprächen in der Stadt oder in Diskussionen im Internet: Bedburgs Zukunft wird oft sehr kontrovers diskutiert, der Strukturwandel ist zum Dauerthema geworden, jedoch macht sich mancherorts ein Gefühl der Unsicherheit breit und Schwarzmalerei ist leider auch nicht fern. Die FWG ist der Meinung, dass man diesen Zukunftsängsten nur begegnen kann, wenn man jetztweiterlesen ⟶
Schlagwort: Stadtentwicklung
Glasfaserausbau in Bedburg: Erster Ausblick
Anlässlich des Erreichens der 40%-Marke trafen sich heute einige der Multiplikatoren im Bürgerzentrum Kirchtroisdorf, um gemeinsam mit Bürgermeister Sascha Solbach, Serpil Durmaz von der Deutschen Glasfaser, Peter Verse, dem Ortsbürgermeister von Kirch- und Kleintroisdorf und Udo Schmitz von der Stadtverwaltung über das weitere Vorgehen zu sprechen. Die Planungen beginnen im Januar 2019 und mit derweiterlesen ⟶
Ziel erreicht: Glasfaser in Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf und Pütz kommt
Gestern wurden die vom Unternehmen Deutsche Glasfaser benötigten 40% an Neuverträgen erreicht. Damit kann die Planungsphase für die Verlegung des Glasfasernetzes in den westlichen Bedburger Ortschaften Kirchherten, Grottenherten, Kirchtroisdorf, Kleintroisdorf und Pütz beginnen. Somit sind die Tage der unzureichenden Internetversorgung für diese Orte bald zu Ende: Die Fertigstellung des Ausbaus ist laut erster Aussagen zuweiterlesen ⟶
Erweiterung in Aussicht: Besichtigung der Geschwister-Stern-Schule in Kirchherten
Am 28.11.2018 fand eine Besichtigung der Geschwister-Stern-Schule in Kirchherten u.a. durch die Mitglieder des Bauausschusses und Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung statt. Die Schulleiterin Claudia Neiß begrüßte die Anwesenden und erklärte den Ausbaubedarf der Schule. Der Architekt Thomas Schmitz erläuterte die Pläne Abschnitt für Abschnitt (sie sind hier zu finden) und beantwortete die zahlreichen Fragenweiterlesen ⟶
Ehemaliges Zuckerfabrikgelände: FWG betrachtet Entwicklungen kritisch
Ein Schwerpunkt der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 20.11.2018 war der Bebauungsplan für das ehemalige Zuckerfabrikgelände, von der FWG „Zückerchen“ genannt. Der FWG-Fraktionsvorsitzende Markus Giesen machte zu Beginn der Diskussion auf einen Bericht der ZDF-Sendung „Länderspiegel“ aufmerksam: Dort wurde über ein Bauprojekt in Rostock berichtet, bei dem ebenfalls auf durchnässten Böden gebaut wurde. Das Ergebnis ist,weiterlesen ⟶
Vorentwurf zum Ausbau der Geschwister-Stern-Schule in Kirchherten vorgestellt
Gestern wurde im Bauausschuss der erste Vorentwurf zum Ausbau der Geschwister-Stern-Schule in Kirchherten vorgestellt. Die FWG begrüßt diese ersten Ideen sehr und freut sich über die Entwicklung. Geplant ist, auf dem jetzigen Platz zwischen dem Schulgebäude und der Turnhalle eine öffentliche Aula und auf den Dächern der Anbauten der Turnhalle neue Klassenräume zu errichten. Zudemweiterlesen ⟶