Derzeit werden Unterschriften für zwei Volksinitiativen gesammelt, welche die FWG für sinnvoll hält und deswegen unterstützt. Wir bitten Sie, diese Volksinitiativen ebenfalls durch Ihre Unterschrift zu unterstützen. Sind die Initiativen erfolgreich, muss sich der Landtag NRW mit den Forderungen beschäftigen. Die Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen!“ vom Bund der Steuerzahler NRW e. V. hat folgende Punkte zumweiterlesen ⟶
Schlagwort: Verkehr
Bürgerversammlung zur Ortsumgehung Kirchherten
Am 7. November fand in der Gaststätte „Deutsches Haus“ in Kirchherten eine sehr gut besuchte Bürgerversammlung zu den Themen Verkehrsbelastung im Ort und Ortsumgehung statt. Zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner der besonders betroffenen Straßen Gottesacker, Zaunstraße und Pützer Straße sowie der dort angrenzenden Straßen waren der Einladung von Bürgermeister Sascha Solbach gefolgt. Fachdienstleiter Torsten Stamm erläuterteweiterlesen ⟶
Verkehrsplanung am Schulzentrum: Anwohner/-innen werden beteiligt
Der Stadtentwicklungsausschuss hatte in seiner Sitzung am 9. Oktober 2018 über einen Bürgerantrag der Anwohnerinnen und Anwohner der Karlstraße in Sachen Masterplan Mobilität und Verkehr zu entscheiden. Sie hatten ein eigenes Konzept zur zukünftigen Gestaltung der Verkehrsführung rund um das Schulzentrum entwickelt, da ihrer Meinung nach der Masterplan in diesem Bereich zum Teil Maßnahmen bietet,weiterlesen ⟶
Neuigkeiten zur Verkehrssituation in Kirchherten
In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 9. Oktober 2018 wurden die Ergebnisse der Verkehrszählung in Kirchherten vorgestellt, die die FWG aufgrund einer Bürgeraktion gegen den stark gestiegenen Durchfahrtsverkehr beantragt hatte. Gleichzeitig war über einen SPD-Antrag zu entscheiden, ob für Kirchherten ein Lkw-Durchfahrtsverbot beim Straßenbaulastträger (Straßen.NRW) beantragt werden soll. Fachdienstleiter Torsten Stamm verdeutlichte anhand einer Präsentationweiterlesen ⟶
Pressemitteilung der Stadt Bedburg zur Verkehrssituation in Kirchherten
Hier ist eine Pressemitteilung der Stadt Bedburg zur Verkehrssituation in Kirchherten, nachdem sich gestern Abend in der Ratssitzung einige Anwohner/-innen aus Kirchherten dazu geäußert hatten. Wir möchten uns sehr bei den anwesenden Kirchhertener/-innen bedanken! Erhöhtes Verkehrsaufkommen in Kirchherten Nicht aktualisierte Navigationsgeräte führen durch den Ort Stadtverwaltung reagiert kurzfristig In der Ratssitzung am 18.09.2018 herrschte imweiterlesen ⟶
FWG geht nach Bürgeraktion gegen erhöhten Straßenverkehr in Kirchherten vor
In Kirchherten haben Anwohnerinnen und Anwohner der Pützer Straße und angrenzender Straßen wie Am Rosenstock eine Unterschriftenaktion gegen den erheblich angestiegenen Straßenverkehr ins Leben gerufen. Seit die Anschlussstelle Jackerath der A 61 in Richtung Mönchengladbach gesperrt ist, hat sich die Verkehrsbelastung in Kirchherten drastisch erhöht. Die Anwohner/-innen der Kirchhertener Ortsdurchfahrt leiden insbesondere an durch Lkwweiterlesen ⟶