Torsten Stamm ist seit dem 1.8.17 der neue Leiter des Fachdienstes 5 (Stadtplanung, Bauordnung, Wirtschaftsförderung). Aus diesem Anlass hatte die FWG ihn zu einem ersten Gespräch im Rahmen der Fraktionssitzung am 3.8.17 eingeladen. Es ging dabei um zwei große Themen, nämlich die Planung und Entwicklung von neuen Gewerbe- und Baugebieten in Bedburg. Dabei wurde auchweiterlesen ⟶
Autor: wpadmin
Bieterverfahren für die neue Bedburger Mitte beschlossen
In der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause – am 11.07.2017 – hat die FWG gemeinsam mit SPD, Grünen und FDP gegen die totale Verweigerung der CDU das geplante Bieterverfahren im Zuge der Neuplanung der Bedburger Mitte verabschiedet. Dieses Verfahren sieht vor, dass sich bis zum 29.09.2017 Investoren mit ihren Plänen und Angeboten bei der Stadtweiterlesen ⟶
Neues Verkehrskonzept im Gewerbegebiet Mühlenerft
Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat in seiner Sitzung am 4. Juli 2017 dem Antrag der FWG-Fraktion zur Planung eines neuen Verkehrskonzepts im Gewerbegebiet Mühlenerft einstimmig zugestimmt. FWG-Ratsmitglied Albert Steffens, der selber in diesem Gewerbegebiet beschäftigt ist, hatte auf die häufig kritischen Situationen im Bereich der Tankstelle und der Bushaltestelle hingewiesen und die neue Planung gemeinsamweiterlesen ⟶
20-jähriges Jubiläum des Montessori-Kindergartens Kirchtroisdorf
Gestern feierte der Montessori-Kindergarten der „Springmäuse“ e.V. in Kirchtroisdorf sein 20-jähriges Jubiläum. Uns kommt es wie gestern vor, als unser Ehrenvorsitzender Leonhard Köhlen eine Elterninitiative gründete und die Trägervielfalt der Kindergärten um dieses wertvolle pädagogische Konzept in Bedburg bereicherte. Die FWG bedankt sich für die seither sehr gute Arbeit und wünscht dem Kindergarten und seinemweiterlesen ⟶
Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Feuerwehrleute beschlossen
Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am 27.06. die Erhöhung der Aufwandsentschädigung für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Bedburg beschlossen, womit einem FWG-Antrag zugestimmt wurde. Ziel ist es, die oft gefährliche Arbeit der Feuerwehrleute stärker zu würdigen, als es bisher der Fall war. Alle Mitglieder der Wehren, vom Leiter der Feuerwehr bisweiterlesen ⟶
Stadt Bedburg führt ÖPNV-Befragung durch
Die Stadt Bedburg führt derzeit eine Befragung zum Thema ÖPNV durch, die auf unseren Bürgerbus-Antrag zurückgeht. In der nächsten Ausgabe der „Bedburger Nachrichten“ wird der entsprechende Fragebogen zu finden sein, es gibt ihn auch online. Bitte nehmen Sie an der Umfrage teil!