Die Wahllokale sind ab jetzt bis 18 Uhr geöffnet. Bitte gehen Sie wählen, falls Sie es noch nicht getan haben. Sie haben die Wahl, wie die Zukunft Bedburgs und des Rhein-Erft-Kreises aussehen soll. Ihre Stimme zählt! ❌✅
Am 13.9. bitte FWG und Sascha Solbach wählen! ❌✅
Unsere 18 Kandidatinnen und Kandidaten möchten Sie im Stadtrat vertreten, damit Bedburgs Zukunft weiter bürgernah, innovativ und transparent gestaltet werden kann! Wir als FWG wollen uns noch stärker für alle Menschen in Bedburg einsetzen. Nähere Informationen zur FWG, den Menschen…
Bedburg lebt Demokratie!
Unter diesem Namen ist vor Kurzem eine neue Website gestartet, die im Rahmen des Projekts „Demokratie leben!“ mehr politische Teilhabe in Bedburg ermöglicht. Auf der Website können Sie z. B. eigene Ideen oder Projekte einreichen, welche dann im Begleitausschuss diskutiert…
Wifi4EU-Bedburg ist gestartet – 11 öffentliche kostenlose Hotspots sind ab sofort online
Endlich sind die kostenlosen WLAN-Hotspots in Bedburg verfügbar! Das von der FWG befürwortete Wifi4EU-Programm macht sie möglich. Weitere Informationen gibt es in der nachfolgenden Pressemitteilung der Stadt Bedburg. Kein mobiles Datenvolumen verfügbar und noch schnell auf dem Smartphone etwas nachschauen…
Ein paar Gedanken zur bevorstehenden Wahl
Der Wahltag rückt immer näher – am 13. September ist es soweit: die Bedburger Bürgerinnen und Bürger entscheiden, welchen Kurs die Stadt in den nächsten fünf Jahren einschlagen soll. Angesichts der Entwicklungen der letzten Tage sehnen sich viele Menschen die…
Fakten zum geplanten Gewerbegebiet zwischen Pütz und der A61
Die FWG Bedburg möchte Ihnen Fakten zum geplanten Gewerbegebiet zwischen Pütz und der A61 präsentieren. Folgendes hat die FWG gemeinsam mit Bürgermeister Sascha Solbach mit diesem Gewerbegebiet vor: Entwicklung eines modernen Kompetenzareals mit einer hohen Standortqualität Ansiedlung von emissionsarmen Betrieben…
Straßenausbaubeiträge bleiben: Landesregierung belastet Anwohner/-innen weiter
Im Landtag NRW in Düsseldorf wurde vor Kurzem über einen Antrag zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abgestimmt. Eine Mehrheit (u. a. der schwarz-gelben Landesregierung) war dagegen, womit diese Beiträge weiter erhalten bleiben. Dies ist aus der Sicht der FWG eine sehr…
Wer ist die FWG?
Menschen, die erstmals von der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e. V. hören, fragen oft: wer ist diese FWG und welche politische Ausrichtung hat sie? Diese Fragen wollen wir hier beantworten. Die FWG ist ein 2004 gegründeter politischer Verein, der ausschließlich in…
Neuer Antrag: Inklusion in Bedburg stärken
Aus Bürgergesprächen heraus ist folgender Antrag entstanden, den die FWG-Fraktion heute eingereicht hat. Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e. V. beantragt, die Stadtverwaltung prüfen zu lassen, ob: die Einrichtung einer Stelle einer/eines Inklusionsbeauftragten als Ansprechpartner/-in für Menschen mit Behinderung…
Anpacken statt Panik machen
Liebe Bedburgerinnen und Bedburger, in den letzten Wochen hörten Sie im Zuge des Wahlkampfs oftmals „Fake News“ und Halbwahrheiten, die nicht die tatsächlichen Diskussionsverläufe und das Abstimmungsverhalten der Parteien in den Rats- und Ausschusssitzungen widerspiegeln. Mit dieser Taktik nehmen es…